
Am frühen Morgen des 3. Mai 2025 ereignete sich auf der BAB 60 in Fahrtrichtung Belgien ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 02:51 Uhr erhielt die Polizei mehrere Hinweise über einen Falschfahrer, der sich auf der Autobahn befand. Kurz darauf wurde ein Unfall zwischen den Anschlussstellen Landscheid und Spangdahlem gemeldet. Nach ersten Ermittlungen kam es dabei zu einer frontalem Kollision zwischen mindestens zwei Fahrzeugen. Die Autobahn musste aufgrund der Gefahrenlage vollständig gesperrt werden, mindestens zwischen den Anschlussstellen Landscheid und Spangdahlem.
Die Polizeiinspektion Bitburg bittet darum, von Presseanfragen abzusehen, während weitere Informationen zu gegebener Zeit bereitgestellt werden. Für Rückfragen steht die Polizeiinspektion Bitburg unter der Telefonnummer 06561/9685-0 sowie per E-Mail unter pibitburg@polizei.rlp.de zur Verfügung. Weitere Informationen sind ebenfalls auf der Webseite der Polizeidirektion Wittlich zu finden.
Falschfahrer auf der BAB 60 gestoppt
In einem anderen Vorfall, der sich am 16. Oktober 2023 ereignete, wurde die Polizeiinspektion Prüm über einen Falschfahrer auf der BAB 60 in Höhe der Anschlussstelle Bitburg in Richtung Prüm informiert. Der Falschfahrer, ein 32-jähriger Mann, war mit einem PKW Ford Mondeo mit rumänischen Kennzeichen unterwegs. Die Polizeiinspektionen Bitburg und Prüm konnten das Fahrzeug schließlich stoppen. Eine Kontrolle ergab, dass weder Alkoholkonsum noch der Einfluss von Betäubungsmitteln vorlagen, sodass keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer festgestellt werden konnte. Jedoch wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter 06551-9420 oder per E-Mail unter pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden.