
Am Wochenende wird unruhiges Wetter in Deutschland erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bundesweit lokale Gewitter angekündigt. Während am Freitagabend in der Nähe von Heidelberg Temperaturen von über 30 Grad gemessen wurden, sind am Samstag Gewitter vor allem über der Mitte Deutschlands bis zu den Alpen zu erwarten. Der DWD warnt vor Unwettergefahr durch starken Starkregen, und größere Hagel sowie schwere Sturmböen bis zu 100 km/h sind insbesondere im Osten möglich.
In Baden-Württemberg beginnen am Samstagvormittag lokal Gewitter mit stürmischen Böen bis zu 60 km/h. Auch in Bayern sind ab dem späten Vormittag Gewitter, Starkregen und unwetterartige Entwicklungen mit Sturmböen zu erwarten. Während es im Norden Deutschlands kühler mit Höchsttemperaturen von 14 bis 19 Grad wird, bleibt es im Süden und in der Mitte warm mit Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad. In der Nacht zum Sonntag verlagert sich die Gewitterzone südwärts, wobei die Unwettergefahr abnimmt. Am Sonntag selbst wird ein unbeständiger Tag mit schauerartigen und teils gewittrigen Regenfällen erwartet, bei Höchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad, wie Radio Euskirchen berichtete.
Besondere Wetterwarnungen
Zusätzlich wird auf wechselhaftes Wetter auch am Ostersonntag, 20. April, hingewiesen. Laut dem Diplom-Meteorologen Dominik Jung wird der Tag freundlich und warm beginnen, besonders im Süden mit Temperaturen bis zu 25 Grad. Im Norden liegen die Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad. Ab den Mittagsstunden warnt der DWD vor lokal kräftigen Gewittern im Westen und Süden Deutschlands. Die größten Gewitterrisiken bestehen in den südlichen und westlichen Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Teile von NRW. Mögliche Wetterphänomene sind Starkregen, stürmische Böen und kleinkörniger Hagel. Auch am Ostermontag bleibt es warm bei Temperaturen bis zu 24 Grad im Osten, jedoch besteht weiterhin das Risiko für Gewitter, wie tz.de berichtete.