Straubing

Söder schlägt gegen Veganer: „Leberkäs statt Tofu-Tümelei!“

CSU-Chef Markus Söder hat sich in einer neuen Aussage negativ über Veganer geäußert. Bei der Vorstellung des neuen Agrarministers Alois Rainer, der als gelernter Metzgermeister aus Niederbayern gilt, machte Söder einen provokanten Witz über die vegane Ernährungsweise. Er verglich den neuen Minister mit seinem Vorgänger Cem Özdemir von den Grünen und bemerkte: „Statt dem grünen, veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt es wieder Leberkäs statt Tofu-Tümelei.“

Dieser Hinweis auf den Wechsel von einem veganen zu einem fleischfokussierten Minister spiegelt Söders Haltung gegenüber der Landwirtschaft und Ernährung wider. Rainer wird als Vertreter klassischer Landwirtschaft angesehen und steht für Bodenständigkeit und Tradition. In der Vergangenheit hat er betont, dass Verbraucher bereit sein müssen, für mehr Qualität mehr Geld auszugeben, um die Erzeuger nicht auf den Mehrkosten sitzen zu lassen. Söder hingegen sieht die neue Ministerriege als „bestmögliche Aufstellung für einen Richtungswechsel zur Stärkung Deutschlands, Bayerns und der Demokratie“.

Ministerwechsel und Neuorientierung

Am 28. April 2025 stellte Söder gleich drei neue CSU-Bundesminister vor: Alexander Dobrindt als Bundesinnenminister, Dorothee Bär als Forschungsministerin und Alois Rainer als Agrarminister. Mit dieser Umstellung will die CSU in den Ressorts „Law and Order, Hightech und Heimat“ punkten. Söder betonte, dass die neue Ministerriege aus bekannten Gesichtern bestehe, um klare Botschaften zu vermitteln.

Die Kritiken an den bisherigen ministerialen Ansätzen zeigen, dass Söder und die CSU eine klare Neuausrichtung und stärkere regionale Identität verfolgen. Die Präsentation von Rainer, der eine Abkehr von der veganen Politik propagiert, illustriert unmissverständlich die strategischen Ziele der CSU im Bereich Landwirtschaft und Ernährung.