
Am 3. Mai 2025 kam es in Raschau-Markersbach zu einer kurzzeitigen Störung der Stromversorgung. Laut Informationen von news.de wurde der Vorfall um 18:45 Uhr registriert. Trotz der Störung gilt das deutsche Stromnetz als eines der sichersten der Welt, da es im Durchschnitt weniger als eine Viertelstunde pro Jahr unterbrochen ist.
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH weist darauf hin, dass im Falle eines Stromausfalls zunächst überprüft werden sollte, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung vorliegt. Für Notfälle sollten die entsprechenden Notrufnummern von Polizei oder Feuerwehr genutzt werden. Zudem wird empfohlen, Störungen über die Webseite des Stromnetzbetreibers zu melden. Dafür bietet die Mitteldeutsche Netzgesellschaft eine Entstörhotline an. Das deutsche Stromnetz wird durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert, um den Ausbau und die Ankopplung an regenerative Energien zu unterstützen.
Stromausfallstatistiken für Raschau-Markersbach
Eine Analyse der Stromausfallstatistiken für Raschau-Markersbach, die am 3. Mai 2025 veröffentlicht wurde, zeigt, dass im Jahr 2025 bereits ein Ausfall in der Postleitzahl 083522 gemeldet wurde. Im April gab es zwei Störungen. Für das Jahr 2024 wurden mehrere Ausfälle registriert, darunter ein Meldung in der Postleitzahl 083525 im Monat Februar und insgesamt drei Ausfälle im März. Die Daten umfassen auch Vorfälle aus den Jahren 2022 und 2023, die eine Vielzahl von gemeldeten Ausfällen in verschiedenen Monaten aufzeigen, wie stromausfall.org berichtet.