Garmisch-PartenkirchenSportTraunstein

Schwaig feuert Torspektakel ab: Garmisch siegt spät im Herzschlag-Spiel!

Am 3. Mai 2025 fand der 32. Spieltag der Landesliga Südost statt, an dem vier Partien ausgetragen wurden. In einem aufregenden Match siegte der FC Garmisch-Partenkirchen gegen den FC Schwabing, während der FC Schwaig den Letzten der Liga deutlich besiegte. Der TSV Kastl hatte weniger Glück und verlor auswärts gegen TuS Geretsried, was den Klassenerhalt weiterhin ungewiss macht. Im Spitzenspiel zwischen dem TSV Wasserburg und TSV Murnau gab es keinen Sieger.

Bei dem Duell zwischen SB Chiemgau Traunstein und TSV 1860 Rosenheim konnte sich Rosenheim mit 3:0 behaupten. Die Tore erzielten Raphael Lang (43. Minute und 75. Minute) sowie Michael Summerer (90. Minute). Mit diesem Sieg kletterte der TSV 1860 Rosenheim auf den neunten Platz, während Traunstein auf dem 14. Platz verbleibt.

Weitere Ergebnisse und Statistiken

Zudem spielte der ESV Freilassing gegen den Kirchheimer SC und gewann klar mit 5:0. Die Tore für Freilassing erzielten Manuel Beck (5. Minute), ein Eigentor von Denis Zabolotnyi (23. Minute), Leon Windisch (33. Minute), sowie Marco Schmitzberger, der zweimal traf (45.+1 Minute und 89. Minute). Das Team von ESV Freilassing rückt damit vorübergehend auf den zehnten Platz vor, während Kirchheim auf Rang sechs bleibt. Eine Rote Karte erhielt Sarp Doruk Düzgün vom Kirchheimer SC in der achten Minute.

In einer anderen Begegnung setzte sich der SV Pullach mit 1:0 gegen den FC Unterföhring durch, wobei Maximilian Stapf das einzige Tor der Partie in der 50. Minute erzielte. Pullach steht damit auf Rang 15, während Unterföhring auf Platz 8 bleibt.

Außerdem verlor der TSV Eintracht Karlsfeld gegen den VfB Forstinning mit 4:2. Fabien Ngounou Djayo eröffnete in der 15. Minute das Scoring für Forstinning, gefolgt von einem Ausgleich durch Jonas Eicher (59. Minute). Christoph Traub brachte Karlsfeld mit zwei Toren (64. Minute und 75. Minute) in Führung, gefolgt von Dominik Pöhlmann (81. Minute) und schließlich verkürzte Stefan Zollner in der 83. Minute für Forstinning.

In einem weiteren Verlauf der Saison bleibt der ESV Freilassing stark unter Druck. Am 11. März 2025 endete ein Derby gegen den TSV 1860 Rosenheim 0:0. In dieser Partie, die vor etwa 200 Zuschauern stattfand, traf ESV-Coach Albert Deiter die Entscheidung, Thomas Unterhuber im Tor einzusetzen, da der verletzte Matej Markovic (Kahnbein-Bruch) fehlte. Trotz eines bemerkenswerten Seitfallziehers von Marco Schmitzberger, der wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde, konnte Freilassing die Partie nicht für sich entscheiden.

Laut Berichten hatte der TSV 1860 Rosenheim eine sehr junge Mannschaft mit einem Altersschnitt von 18,09 Jahren aufgestellt. Der älteste Spieler des Teams, Nicholas Scott, war 23 Jahre alt, während Christian Niederstrasser von Freilassing mit 34 Jahren der älteste Spieler seines Teams war. Während der Begegnung gab es mehrere Chancen, die ungenutzt blieben, auch eine gute Möglichkeit von Liam Markulin (9. Minute) und eine Doppelchance kurz vor der Pause für Freilassing.