DeutschlandNürnberg

Nürnberg kämpft um den Aufstieg: Vor dem Duell gegen Elversberg!

Am Sonntagmittag trifft der 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion auf den SV Elversberg, eine Partie im Rahmen des 32. Spieltags der 2. Bundesliga. Aktuell steht Nürnberg mit 45 Punkten auf dem 10. Platz, während Elversberg mit 49 Punkten den 4. Rang einnimmt. Für die Nürnberger ist ein Sieg entscheidend, um im Aufstiegsrennen weiter mitmischen zu können.

Verzichten muss der 1. FC Nürnberg auf eine solide Abwehrleistung. Die Mannschaft hat in den letzten vier Heimspielen drei Niederlagen kassiert und dabei in zwei dieser Spiele mindestens drei Gegentore erhalten. Zudem zeigt sich die Defensive der Nürnberger anfällig, sie hat ligaweit die meisten Gegentore seit dem 27. Spieltag (12 Gegentore) kassiert. Historisch gesehen verlief der direkte Vergleich gegen Elversberg zugunsten der Nürnberger, die drei der vier bisherigen Begegnungen gewinnen konnten. Elversberg hingegen gewann das Hinspiel mit 2:1 nach zuvor drei Niederlagen gegen Nürnberg.

Form und Personalsituation

Die Form von Elversberg ist komfortabel. Die Mannschaft hat nur eine der letzten zwölf Zweitligapartien verloren, bei fünf Siegen und sechs Unentschieden. Besonders auswärts ist Elversberg stark, sie bleiben seit sechs Auswärtsspielen ungeschlagen (zwei Siege, vier Unentschieden) und kassierten in 15 Auswärtsspielen nur zehn Gegentore. Im Bereich der Chancenverwertung haben sie 56 Tore erzielt, was 6,1 Tore mehr sind als die 49,9 erwarteten Tore.

In der personellen Situation hat Elversberg mit einem Ausfall zu kämpfen: Der gelbgesperrte Robin Fellhauer kann nicht eingesetzt werden. Nürnberg hingegen muss mit mehreren verletzten und nicht berücksichtigten Spielern klarkommen. So fällt Castrop mit einer Außenbandteilruptur im Kniegelenk aus, während Tzimas aufgrund muskulärer Probleme im Rücken ebenfalls nicht zur Verfügung stehen kann. Janders Einsatz bleibt fraglich, da er nur individuelles Training absolviert hat. Die voraussichtliche Aufstellung von Nürnberg wird von Kalin Reichert im Tor angeführt und umfasst die Spieler Drexler, Knoche, Gruber, Janisch, Jander, Yilmaz, Justvan, Lubach, Emreli und Antiste in der Startelf, unter Trainer Klose.

Die Wettquoten für die Begegnung deuten auf eine spannende Auseinandersetzung hin, wobei ein Sieg für Nürnberg mit 3.00, ein Unentschieden mit 3.80 und ein Sieg für Elversberg mit 1.93 notiert wird. Die Prognose legt nahe, dass Elversberg aufgrund ihrer aktuellen Form und ihrer Stärke im Auswärtsspiel favorisiert ist.