KaiserslauternPaderborn

Kaiserslautern räubert in Karlsruhe: 5.000 Fans und ein Derby-Sieg!

Am Sonntagmittag kam es im Wildparkstadion zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. Beide Mannschaften sind derzeit im Aufstiegsrennen, jedoch hatte Kaiserslautern durch drei Niederlagen in Serie zuletzt Schwierigkeiten, wobei der Trainerwechsel zu Torsten Lieberknecht frischen Wind brachte.

Mit einem Sieg hätte der 1. FC Kaiserslautern auf den Tabellendritten Paderborn aufschließen können. Die Zuschauerzahl im Stadion war erwartungsgemäß hoch. Rund 32.000 Fans waren im Wildparkstadion anwesend, wobei bis zu 5.000 FCK-Anhänger, darunter 3.500 im Gästebereich, dabei waren. Dies stellte den größten Gästeanhang bei einem Heimspiel von Karlsruhe in dieser Saison dar. Zum Vergleich: Der bisherige Auswärtsfahrer-Bestwert lag bei 4.500 Fans des FC Schalke 04.

Spannender Spielverlauf mit sicherem Sieg für Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern sicherte sich schlussendlich den Sieg gegen den Karlsruher SC mit einem überzeugenden 3:1. Der FCK sprang damit auf den zweiten Tabellenplatz und bleibt nun bereits sieben Ligaspiele ungeschlagen. Das erste Tor fiel zur Halbzeit durch einen Elfmeter von Tomiak.

In der ersten Halbzeit gab es zudem einen umstrittenen Moment, als Zivzivadze ein vermeintliches Tor für Karlsruhe erzielte, welches jedoch wegen Abseits zurückgenommen wurde. In der zweiten Halbzeit legte der FCK zwei weitere Tore durch Redondo und Heuer nach, während Wanitzek in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer für Karlsruhe erzielte. Während des Spiels erhielten FCK-Kapitän Ritter und Trainer Markus Anfang Gelbe Karten, während Zengin sein Profidebüt für Karlsruhe feierte.

Auf der Trainerbank nahm FCK-Coach Markus Anfang drei Änderungen in der Startelf vor, während Karlsruhe Conté für den gesperrten Burnic einsetzte. Der Anstoß im Fritz-Walter-Stadion erfolgte um 13 Uhr.