
In Bayern wird am Montag, den 28. April, ein ungewöhnlicher Wetterumschwung erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt insbesondere für die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen vor starkem Gewitter bis 18 Uhr. Laut den Prognosen könnten Gewitter mit Niederschlagsmengen von bis zu 20 l/m² pro Stunde, Windböen von bis zu 50 km/h und kleinkörnigem Hagel auftreten. Trotz der vorhergesagten Gewitter wird für den Rest des Freistaats ein schöner Frühlingstag mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad erwartet.
Die Hochdruckgebiete Petra und Quendolin sorgen für Wärme und überwiegend sonniges Wetter in Bayern. Während am Montag der Nachmittag in den Alpen von starken Gewittern begleitet sein könnte, ist eine freundliche Wetterlage am Abend in Aussicht. Für den Dienstag, den 29. April, werden ebenfalls hohe Temperaturen von bis zu 26 Grad prognostiziert, jedoch sind auch hier nachmittags in den Alpen kurze Regenschauer und Gewitter möglich.
Unwetterwarnung und kühleres Wetter
In den darauffolgenden Tagen, Mittwoch und Donnerstag, ist mit sommerlichen Temperaturen von bis zu 27 bzw. 28 Grad zu rechnen. Dennoch besteht in den Alpen und Mittelgebirgen ein Risiko für Schauer und Gewitter. Letztere ziehen sich über das erste Maiwochenende, in dem ein Temperaturabfall und ein erhöhtes Risiko für länger anhaltende Niederschläge vorhergesagt werden, wobei die Vorhersage diesbezüglich noch ungewiss ist.
Für Sonntag werden Gewitter und leichter Hagel in den südlichen Regionen erwartet, begleitet von stürmischen Böen und teilweise starkem Regen. Höchsttemperaturen werden mit 11 Grad im Fichtelgebirge sowie 19 Grad an Salzach und Inn angegeben. Der Wochenstart verspricht kühle Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad, wobei in den nördlichen Mittelgebirgen nächtliche Temperaturen nahe null Grad Celsius und die Möglichkeit von Frost in Bodennähe zu erwarten sind. Weitere Details zu den Unwetterwarnungen wurden auch vom DWD vorgestellt, die in vier Kategorien klassifiziert sind, angefangen bei Wetterwarnungen bis hin zu Warnungen vor extremen Unwettern, wie [Merkur berichtete](https://www.merkur.de/bayern/dwd-warnt-in-bayern-vor-heftigem-wetterknall-eine-region-im-fokus-starke-gewitter-und-hagel-zr-93703937.html) und [BR.de bestätigte](https://www.br.de/nachrichten/bayern/gewitterfront-bringt-gewitter-starkregen-und-hagel-nach-bayern,Uk9Y3Zm).