Passau

Väter in Passau: Neuer Verein unterstützt Familien-Engagement!

In Passau haben Fabian Edenharder (33) und Tim Kurzweg (30) den Verein Papa Plus e.V. gegründet, dessen Hauptziel es ist, Väter in ihrer neuen Rolle zu unterstützen und den Austausch untereinander zu ermöglichen. Edenharder merkte an, dass es in der postnatalen Phase viele Angebote für Frauen gibt, jedoch kaum für Männer. Mit der Gründung des Vereins soll dieses Ungleichgewicht ausgeglichen werden.

Der Verein Papa Plus e.V. will regelmäßig Treffen organisieren, die jeden dritten Sonntag im Monat im Haus der Generationen stattfinden. Hier sollen Themen wie Schlafbegleitung, Fläschchengeben und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf behandelt werden. Auch offene Gesprächsrunden, Vater-Kind-Treffen sowie Informationsveranstaltungen zu Themen wie Kindergeld und Elternzeit sind geplant. Der erste offizielle Termin des Vereins ist am 18. Mai, und alle interessierten Väter sind herzlich eingeladen.

Positive Resonanz und Unterstützung

Die Stadt Passau hat das Konzept des Vereins positiv aufgenommen und bietet kostenfrei Räumlichkeiten für die Treffen an. Seit der Gründung erhält der Verein auch Unterstützung von der Sparkasse. Die langfristige Vision von Papa Plus e.V. sieht die Schaffung eines Familien- oder Väterzentrums vor, das regelmäßige Öffnungszeiten und diverse Angebote wie Spiele und Kochkurse bieten soll.

Ein Vergleich zu ähnlichen Initiativen zeigt, dass bereits in großen Städten wie München, Frankfurt, Hamburg und Berlin Vätervereine existieren. So hatte ein Männercafé in Vorarlberg im ersten Jahr bereits 4.200 Gäste und verdeutlicht somit den Bedarf an solchen Angeboten. Zudem informiert die [kiz-gallus.de](https://www.kiz-gallus.de/category/das-mehrgenerationenhaus/papaplus/) darüber, dass eine Arbeitsgruppe für Väter im Mehrgenerationenhaus Frankfurt seit 2017 aktiv ist, um den Anteil von Vätern in der pädagogischen Elternarbeit zu erhöhen und diversitätssensible Angebote zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung zu entwickeln.

Ein kostenloser Bewegungstreff für Väter mit Kleinkindern findet jeden Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr im Familienzentrum in Frankfurt statt. Während dieser Angebote wird auch über verschiedene Themen wie Elternzeit und Erziehung beraten. Die Initiative hat zudem bereits zahlreiche Aktionen, Podcasts und Workshops entwickelt, um Väter in ihrem neuen Lebensabschnitt zu unterstützen.

Für weitere Informationen können Interessierte die E-Mail-Adresse kontakt@papa-plus.de nutzen, um mit dem Verein in Kontakt zu treten.