AltstadtErfurt

Erfurt greift durch: Neues Alkoholverbot schützt Kinder in der Altstadt!

Die Stadt Erfurt hat beschlossen, die Alkoholverbotszonen in der Altstadt zu erweitern. Ab sofort gilt ein neues Verbot rund um die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße während der Öffnungszeiten. Auch im Bereich der Ecke zum Domplatz ist das Trinken von Alkohol untersagt. Die Stadtverwaltung kündigte an, dass ab dieser Woche Hinweisschilder in einem Radius von 100 Metern um das Gebäude angebracht werden. Grund für diese Maßnahme sind zahlreiche Beschwerden über Trinkergruppen, die sich in der Nähe des Eingangs der Bibliothek aufhalten.

Das Ziel des Alkoholverbots ist der Schutz von Kindern sowie die Schaffung einer störungsfreien Lesesituation in der Bibliothek. In Erfurt bestehen bereits ähnliche Verbote an Spielplätzen und in den Umfeld von Kindertageseinrichtungen. Weitere Verbotszonen befinden sich auf Teilen des Angers und in der Meienbergstraße. Um die Einhaltung der neuen Regelung zu gewährleisten, sollen Ordnungsamt und Polizei verstärkt Kontrollen durchführen.

Details zu den Verbotszeiten

Das Alkoholverzehrverbot gilt nicht nur in der neuen Zone, sondern auch an anderen öffentlichen Orten wie Kinderspielplätzen und während der Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen. Bürgermeisterin Heike Langguth betonte, dass das Verbot den Kontakt von Kindern mit alkoholtrinkenden Personen minimieren soll. Beschwerden über Trinkergruppen und deren Auswirkungen werden regelmäßig im Bürgeramt eingehen, was die Durchsetzung des Verbots zu einer Herausforderung macht. Trotz Kontrollen der Ordnungsbehörde und gemeinsamer Streifengänge mit der Polizei wird der Vollzugsdienst dazu beitragen, die neuen Verbotszeiten durchzusetzen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.

Die neuen Verbotszeiten für die Marktstraße 21 sind Montag bis Freitag von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr sowie Samstag von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Am Montag wird die neue Beschilderung installiert, um die Öffentlichkeit über die Regelungen zu informieren. Die Leitung der Kinder- und Jugendbibliothek war in den Entscheidungsprozess eingebunden, um eine umfassende Lösung zu finden.

Details zu diesem Thema finden Sie bei MDR und Erfurt.de.