
Am Samstag, dem 10. Mai, eröffnet der Förderverein Blies die Saison am Badeweiher Ludwigshafen um 10 Uhr. Diese Eröffnung findet auf der Liegewiese unterhalb des Eingangs statt und wird von einer Kaffeetafel begleitet. Mathias Vogl, der neue Vorsitzende des Fördervereins, leitet die Aktivitäten und gibt somit einen frischen Impuls für die kommenden Monate.
In den letzten drei Wochen wurden umfangreiche Wartungsarbeiten auf dem 160.000 Quadratmeter großen Gelände durchgeführt. Dazu gehören die Instandsetzung von Gehwegen, Pflanzkübeln, Wiesen, Sanitäreinrichtungen, Planschbecken, Spielgeräten und Freizeit-Installationen. Auch die kostenlosen Parkplätze vor dem Bad haben eine Reinigung erfahren. Das Bliesbad ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, wobei Gäste der integrierten Freiluft-Gastronomie „Blieskönig“ je nach Witterung länger bleiben können.
Besucherzahlen und Engagement des Fördervereins
Das Bliesbad gehört zum Stadtteil Mundenheim und ist bequem mit der Buslinie 74 von der Innenstadt zu erreichen; die Haltestelle befindet sich direkt am Badeingang. In der vergangenen Saison wurden etwa 42.000 Besucher registriert, wobei der Förderverein, der seit dem 3. Juni 1995 besteht, sich ehrenamtlich um den Erhalt und die Pflege der Badestelle kümmert.
Der Unterstützungswille des Fördervereins zeigt sich auch in der Anzahl der Mitglieder, die derzeit fast 400 betragen. Diese engagieren sich für den Erhalt des Naturidylls, das jährlich Tausende Schwimmfans anzieht. Bei einer Umfrage wurde das Bliesbad von 97% der Teilnehmer als das beliebteste und schönste Naturbadesee in der Umgebung bewertet. Im Sommer 2018 zählten mehr als 80.000 Badegäste, was die Beliebtheit der Anlage unterstreicht.
Für Kinder stehen ein Planschbecken und Spielgeräte aus Holz zur Verfügung. Eigens dafür beschäftigt der Förderverein einen Vollzeit-Hausmeister sowie neun geringfügig Beschäftigte für die Badesaison. Auch der Betriebsrat von TWL unterstützte den Förderverein mit 500 Euro für den Erhalt des Spielplatzes. Der Biergarten „Blieskönig“ am Eingang ermöglicht es, das Gelände auch ohne Eintritt zu besuchen, was auch Nicht-Schwimmern zugutekommt, die die attraktive Liegewiese in Ruhe genießen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung des Bliesbads ansteht, was nicht nur den Beginn der Badesaison markiert, sondern auch die fortwährende Bemühungen des Fördervereins, die Fläche als wichtigen Erholungsort in Ludwigshafen zu erhalten und weiterzuentwickeln, unterstreicht.