
In Neunkirchen-Seelscheid, im Ortsteil Mohlscheid, ereignete sich am Montagmorgen, dem 5. Mai, ein Unfall, bei dem ein Fahrer verletzt wurde und zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Laut ksta.de geschah der Vorfall gegen 7:45 Uhr, als der Fahrer eines Kia rückwärts aus seiner Garage fuhr und anschließend ausstieg, um etwas aus dem Haus zu holen.
Das Fahrzeug wurde jedoch nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert, woraufhin es sich selbstständig machte und die Einfahrt hinunterrollte. Der Fahrer versuchte, in das Fahrzeug zu springen und die Handbremse zu ziehen, doch dieser Versuch misslang. Das Auto rollte schließlich auf die Straße und prallte gegen einen geparkten Dodge. Der Fahrer verletzte sich bei diesem Vorfall leicht und wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Siegburg hat Ermittlungen zum Vorfall aufgenommen und weist darauf hin, dass Kraftfahrzeuge gemäß der Straßenverkehrsordnung gegen das Weiterrollen gesichert werden müssen.
Verkehrsunfallstatistik und Sicherheit
Die Bedeutung der Verkehrssicherheitslage wird auch von den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes unterstrichen, das umfassende, aktuelle und vergleichbare Daten zu Verkehrsunfällen bereitstellt. Diese Statistiken dienen der Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, zum Straßenbau und in der Fahrzeugtechnik.
Die gesammelten Daten umfassen Angaben zu Unfällen, den beteiligten Personen, Fahrzeugen, Verunglückten und den Unfallursachen. Ziel ist es, Strukturen des Unfallgeschehens darzustellen und die Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren zu analysieren, um die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik, zu unterstützen.