BremenFindorff

Stromausfälle in Bremen: Techniker kämpfen gegen die Dunkelheit!

Am 6. Mai 2025 berichtete die News.de über Stromstörungen im Verantwortungsbereich der wesernetz Bremen GmbH in Bremen. Techniker waren im Einsatz, um die Probleme zu beheben. Ob die Störungen im Zusammenhang mit geplanten Wartungsarbeiten stehen, ist derzeit unklar. In der Regel beträgt die durchschnittliche Stromausfallzeit für Haushalte in Bremen lediglich wenige Minuten jährlich.

Die aktuellen Störungen und Wartungsarbeiten in Bremen (Stand: 6. Mai 2025, 14:45 Uhr) umfassen folgende Informationen: In der Sommerstraße (PLZ 28215, OT Bremen-West) wurde die Störung um 14:00 Uhr behoben. Wartungsarbeiten sind in den folgenden Bereichen beendet: Auf der Hoge (PLZ 28325, OT Bremen-Ost) um 13:56 Uhr, Gehrkenskamp (PLZ 28357, OT Bremen-West) um 13:56 Uhr, Fährstraße (PLZ 28207, OT Bremen-Ost) um 13:56 Uhr, Am Becketal (PLZ 28755, OT Bremen-Nord) um 13:56 Uhr, Bachstraße (PLZ 28199, OT Bremen-Süd) um 13:56 Uhr, Robertstraße (PLZ 28309, OT Bremen-Ost) um 13:56 Uhr, Weserstrandstraße (PLZ 28779, OT Bremen-Nord) um 13:56 Uhr, H.-H.-Meier-Allee (PLZ 28213, OT Bremen-Ost) um 13:56 Uhr und Oberneulander Heerstraße (PLZ 28355, OT Bremen-Ost) um 13:56 Uhr.

Informationen zu Wartungsarbeiten und Stromausfällen

Bei früheren Wartungsarbeiten, die von der wesernetz Bremen GmbH am 5. Februar 2025 durchgeführt wurden, kam es ebenfalls zu temporären Stromausfällen in verschiedenen Ortsteilen. Laut einem Bericht von die-nachrichten.com betrafen die Wartungsarbeiten die Ortsteile Huckelriede und Altstadt. In den Bereichen Weideweg, Bremen-Süd (PLZ 28201) und Bürgermeister-Smidt-Straße, Bremen-Mitte (PLZ 28195) fanden zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Die Wartungsarbeiten in weiteren Bereichen, darunter der Schönebecker Hagen (PLZ 28757, Bremen-Nord) und der Admiral-Brommy-Weg (PLZ 28759, Bremen-Nord), wurden am 5. Februar 2025 abgeschlossen. Die betroffenen Bürger wurden ermutigt, bei Stromausfällen Ruhe zu bewahren und die Energieversorger zu kontaktieren, anstatt die Rettungsleitstellen zu alarmieren.