EmdenFeuerwehr

Gasleck in Emden: Hotelgäste evakuiert – Feuerwehr im Dauereinsatz!

Am 6. Mai 2025 kam es in Emden zu einem Gasleck, das eine schnelle Evakuierung des Hotels am Delft notwendig machte. Laut NDR wurden dabei mehrere Einrichtungen, einschließlich eines nahegelegenen Krankenhauses, geräumt, um die Sicherheit der Anwohner und Gäste zu gewährleisten. Ursache des Gaslecks war ein Bohrer, der bei Bauarbeiten in der Nähe stecken blieb und eine Gasleitung beschädigte.

Die Feuerwehr war umgehend im Einsatz und rückte mit vier Fahrzeugen an, um die Situation zu sichern. Zeugen berichteten, dass die Feuerwehr gegen 10:30 Uhr eintraf, nachdem ein starker Gasgeruch in der Nähe der Bohrstelle festgestellt wurde. Während im Hotel selbst kein Geruch wahrgenommen wurde, wurde die Umgebung nach dem Vorfall weiträumig abgesperrt, um Passanten fernzuhalten.

Evakuierung und Sofortmaßnahmen

Rund 20 Gäste waren von der Evakuierung betroffen. Diese mussten etwa anderthalb Stunden im Freien auf eine Rückkehr ins Hotel warten. Währenddessen waren Gasgeruchsmessungen im Gebäude durchgeführt worden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Um 11:29 Uhr bestätigte die Feuerwehr die Ursache des Gaslecks. Nach dem Abstellen der Gasleitung um 11:44 Uhr waren Mitarbeiter der Stadtwerke vor Ort tätig.

Die Feuerwehr entschloss sich, das ausströmende Gas kontrolliert abzubrennen, was bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen sollte. Um 12:30 Uhr begann der Einsatzleiter mit dem Ablassen des Gases aus der Hauptversorgungsleitung. Schließlich wurde um 13:22 Uhr das Einsatzende von Feuerwehr und Polizei verkündet, und die Straße am Delft wurde wieder freigegeben.

Insgesamt war der Vorfall von mehreren Stunden geprägt, wobei glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen waren. Nach dem Abschluss der Maßnahmen konnten Gäste und Anwohner zurückkehren, obgleich die Zimmer im Hotel vorerst gesperrt blieben, bis alle Sicherheitsvorkehrungen abgeschlossen waren, wie NWZ Online berichtete.