
Am Samstagabend, dem 6. Mai 2025, kam es zu schweren Gewittern in Osthessen, die erhebliche Schäden und zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr zur Folge hatten. Sturmböen und Hagel, begleitet von Blitzschlägen, trafen vor allem die Landkreise Fulda, Main-Kinzig, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg. Laut Berichten führten diese Wetterbedingungen zu umgestürzten Bäumen, blockierten Straßen und Sachschäden.
In Gelnhausen-Höchst schlug ein Blitz in einen Baum ein, was einen Strommast und ein Hochspannungskabel beschädigte. Infolgedessen mussten 34 Personen evakuiert werden, die die Nacht bei Freunden oder Familie verbrachten. Zudem war die B62 in Philippsthal-Unterneurode aufgrund von Überschwemmungen und Dreck voll gesperrt.
Wetterwarnungen und Schadensmeldungen
Der Wetterdienst hatte zuvor vor starken Gewittern gewarnt, die in den Landkreisen Fulda, Main-Kinzig, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg warnen. Die Warnstufen reichten von zwei bis drei, wobei Gefahren wie Blitzschläge, umstürzende Bäume, herabfallende Gegenstände und Überflutungen angemahnt wurden. Zwischen 18:50 Uhr und 20:30 Uhr zählte die Polizei Osthessen mehr als zwei Dutzend Einsätze, wobei tragischerweise auch mindestens neun Graureiher durch Blitzeinschläge ums Leben kamen.
Die Feuerwehr Lauterbach war besonders gefordert und hatte 25 Einsatzstellen zu bearbeiten, wobei 67 Kräfte im Einsatz waren. Auch die Polizei Fulda registrierte zwischen 18:40 Uhr und 19:50 Uhr rund 20 Einsätze, jedoch ohne Verletzte. In der Umgebung des Vogelsbergkreises entstanden gravierende Sachschäden, unter anderem durch herabgefallene Dachziegel, die ein parkendes Auto beschädigten.
Im Main-Kinzig-Kreis, wo die Lage entspannter war, meldeten die Einsatzkräfte nur einzelne umgestürzte Bäume. Während des Gewitters kam es auch zu einem Stromausfall in Gelnhausen, der etwa 20 Minuten andauerte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die starken Gewitter in Osthessen am vergangenen Samstag zu einem erheblichen Einsatz von Rettungskräften führten, ohne dass Verletzten gemeldet wurden. Eine Vielzahl von Verkehrsbehinderungen und Schäden, besonders in den Landkreisen Vogelsberg und Fulda, summiert sich zu einem gravierenden Ereignis für die Region, wie Fuldaer Zeitung und Osthessen News berichteten.