DeutschlandLörrach

Vom Straßenkind zum Weltverbesserer: Bens Weg zu UNICEF-Held!

Ben Isak aus Lörrach ist seit 18 Jahren engagiert für UNICEF und hat eine beeindruckende Geschichte. Geboren in Sao Paulo, wuchs er in Armut auf. Seine Lebensgeschichte zeigt, wie Hilfe langfristige positive Effekte haben kann. Trotz vieler Herausforderungen hat Isak es geschafft, eine Stimme für Kinderrechte und Gleichbehandlung zu werden. Er bezieht Stellung zu den Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen und setzt sich dafür ein, dass diese mit ihren Hintergründen wahrgenommen werden.

UNICEF, die Organisation hinter Isaks Engagement, setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein. Die Organisation steht für die Idee der „Hilfe zur Selbsthilfe“, die seit den 1970er Jahren verfolgt wird. UNICEF arbeitet eng mit betroffenen Staaten, Ärzten und Lehrern zusammen, um Kinder in Notlagen Soforthilfe zu gewähren und dauerhafte Lösungen zu finden. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, sich selbst helfen zu lernen und auf die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, die 1989 verabschiedet wurde, hinzuarbeiten.

UNICEF und seine Mission

UNICEF hat den Auftrag, die Vertragsstaaten bei der Umsetzung dieser Kinderrechte zu unterstützen und fungiert als weltweiter Anwalt der Kinder. In Österreich wurde UNICEF 1962 gegründet und ist aus der globalen UNICEF-Organisation hervorgegangen. Die Hauptaufgabe der österreichischen Sektion ist die Beschaffung von Finanzmitteln für die weltweite Kinderhilfe. Dies erfolgt durch Spenden, Patenschaften und den Verkauf von Produkten wie UNICEF-Grußkarten. Jährlich werden mehrere Millionen Euro gesammelt und in Hilfsaktionen investiert, um den bedürftigen Kindern weltweit zu helfen.