Ulm

Große Ehre für Theater Ulm: Experten-Symposium zur Opern-Uraufführung!

Am 7. Mai 2025 findet im Theater Ulm ein hochrangiges Experten-Symposium statt, das sich mit der Uraufführung der Oper »Le petit pauvre d’Assise« beschäftigt. Diese Uraufführung, die am Donnerstag, den 8. Mai 2025, auf die Bühne gebracht wird, ist das unaufgeführte Opus ultimum des Komponisten Charles Tournemire, der von 1937 bis 1939 an dem Werk arbeitete.

Das Symposium ist öffentlich und beginnt um 18:00 Uhr im Foyer des Theaters. Es stehen Experten aus der Musikwissenschaft auf dem Programm, darunter Prof. Dr. Stefan Keym von der Universität Leipzig, Dr. phil. Thomas Daniel Schlee, ein bekannter Organist und Komponist, sowie Dr. Philip Feldhordt und Dr. Matthias Geuting von der Folkwang Universität der Künste. Die Veranstaltung wird von Intendant und Regisseur Kay Metzger sowie Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann moderiert.

Informationen zur Veranstaltung

Der Eintritt zum Symposium beträgt 3 Euro. Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, können online auf www.theater-ulm.de oder telefonisch unter 0731/161 4444 erworben werden. Die Uraufführung von »Le petit pauvre d’Assise« folgt auf die erfolgreiche Inszenierung von »La Légende de Tristan« im Jahr 2022, wie Ulm News berichtete.

Tournemire war in der Musikwelt als gefeierter Organist bekannt und hinterließ bedeutende Orgelkompositionen. Mit der kommenden Uraufführung wird ein weiterer Meilenstein in der Aufführungsgeschichte des Theaters Ulm gesetzt.