Memmingen

Maibaum-Zerstörung in Ottobeuren: Jugendliche zeigen Reue!

In Ottobeuren kam es am 3. Mai 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein Maibaum mit einer Motorsäge angesägt wurde. Ein Anwohner meldete diesen Vorfall um 03:54 Uhr. Die Polizeistreifen, die am Einsatzort eintrafen, stellten fest, dass der Maibaum in einer Höhe von etwa einem Drittel durchtrennt war. Zeugen berichteten von vier Jugendlichen, die an dem Baum gearbeitet hatten, bevor sie in Richtung Ottostraße flohen. Es wird vermutet, dass ein rotes Kraftfahrzeug bei der Flucht genutzt wurde, welches in Richtung Marktplatz fuhr.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, sah sich die Feuerwehr Ottobeuren gezwungen, den Baum kontrolliert zu fällen, da er nicht mehr stabil stand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da die Art der Fällung als laienhaft bewertet wurde. Die Polizei schloss Brauchtum als Motiv für die Tat aus, da ein erhebliches Gefährdungspotenzial bestand.

Jugendliche gestehen Tat

Am 6. Mai 2025 meldeten sich die vier Jugendlichen im Alter von 14 bis 15 Jahren mit ihren Eltern bei der Polizei und gestanden die Tat. Die Jugendlichen hatten die Motorsäge aus der Garage ihrer Eltern entnommen und sich von einem bayerischen Filmklassiker inspirieren lassen. Sie zeigten Reue für ihr Verhalten und hatten sich bereits bei den Ottobeurer Pfadfindern für ihr Handeln entschuldigt. Zudem boten sie an, den verursachten Schaden finanziell auszugleichen, wie Merkur berichtete.