
Gary Anderson konnte am 8. Mai 2025 den European Darts Grand Prix in Sindelfingen für sich entscheiden. Der Darts-Star verteidigte seinen Titel erfolgreich und besiegte seinen Gegner Andrew Gilding im Finale mit einem klaren 8:0. Anderson, der während des Spiels einen Average von knapp 92 erzielte und eine Checkout-Quote von 52 Prozent erreichte, beeindruckte das Publikum mit einem 141er-Finish.
Nach dem Match äußerte sich Anderson humorvoll und mit Respekt gegenüber Gilding: „Andrew ist ein fantastischer Spieler.“ Gleichzeitig lobte er die Atmosphäre in Sindelfingen, forderte jedoch mehr Fairness von den Fans. Der Darts-Profi appellierte an die Zuschauer, Respekt zu zeigen und auf Pfiffe zu verzichten. Anderson sieht den Dartsport auf dem Aufschwung und hebt neue Talente wie Gian van Veen, Luke Littler und Luke Humphries hervor, wobei er prognostiziert, dass die nächsten fünf Jahre großartig für den Dartsport sein werden.
Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft
Bereits jetzt bereitet sich Gary Anderson auf die PDC World Darts Championship vor, die am 3. Januar beginnt. In der ersten Runde wird er auf den Sieger aus dem Duell zwischen Jeffrey de Graaf und Rashad Sweeting treffen. Anderson, der seinen aktuellen Platz als 14. gesetzt in dem Turnier sieht, ist optimistisch und in Topform, nachdem er beim Pro Tour 2024 hervorragende Leistungen gezeigt hat.
Zwar erkennt Anderson das Talent der jüngeren Spieler wie Luke Littler und Luke Humphries an, doch ist er überzeugt, dass er im Durchschnitt immer noch höher abschneidet als sie. Er reflektiert auch über die Herausforderungen junger Spieler, die möglicherweise keinen Backup-Plan haben, falls ihre Darts-Karriere nicht den gewünschten Erfolg bringt. Anderson selbst hat die Weltmeisterschaft bereits zweimal gewonnen und war in fünf Finals vertreten. Er sieht es als bedeutende Leistung an, gegen Phil Taylor in einem Finale gespielt zu haben, unabhängig vom Ausgang. Momentan beschreibt er sich selbst als „dark horse“ im Wettbewerb, da die Erwartungen an ihn gesenkt wurden und er die Wichtigkeit von Erfahrung, insbesondere für Neueinsteiger, betont.