DeutschlandDresden

10 Jahre Tolerade: Bunte Demonstration für Vielfalt in Dresden!

Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet in Dresden die Veranstaltung „Tolerade 2025“ statt. Die Parade, die um 14 Uhr am Bahnhof Neustadt beginnt, wird anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Tolerade organisiert. Der Verein Tolerave ist für die Durchführung der Veranstaltung verantwortlich. Bei der Tolerade, die 2015 als Reaktion auf PEGIDA-Aufmärsche ins Leben gerufen wurde, sollen Toleranz, Vielfalt, Solidarität und kulturelle Freiräume im Mittelpunkt stehen, wie der Neustadt Ticker berichtet.

Die Route der Veranstaltung führt über die Marienbrücke in die Altstadt und zurück über die Albertbrücke in die Neustadt. Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr. Teilnehmende müssen mit erheblichen Beeinträchtigungen im Stadtverkehr und öffentlichen Nahverkehr rechnen und sollten weiträumig umfahren oder mehr Zeit einplanen. Zudem werden rund 40 Initiativen, Vereine und Musikgruppen aus Dresden und Sachsen erwartet.

Besonderheiten und Themen der Veranstaltung

Ein zentrales Element der Tolerade wird wieder die bunte Dekoration der Lastkraftwagen sein, begleitet von elektronischer Musik. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die auf Inklusion ausgerichtete Gestaltung. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Inklusions-Floor eingerichtet, der spezifische Forderungen insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen umfasst. Dazu gehören eine gerechte Bezahlung in Werkstätten sowie der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, wie die Stadt Dresden informiert.

Die Teilnehmenden werden in einer langsameren Fahrtgeschwindigkeit mobilisiert, um allen eine Teilnahme zu ermöglichen. Während der Veranstaltung gibt es zusätzlich eine Kundgebung an der Cockerwiese von 17.15 bis 18.15 Uhr. Die Veranstaltung zeigt durch verschiedene Themen wie Klimaschutz und Gleichberechtigung das Engagement gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.

Die Teilnahme an der Tolerade ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch wird die Veranstaltung barrierefrei gestaltet, wobei allerdings kein barrierefreies WC vorhanden ist. Es stehen Gebärdensprachdolmetschende vor Ort zur Verfügung, und die Anwendung leicht verständlicher Sprache wird gefördert, wie dresden.de mitteilt.