Burgenlandkreis

Drogen am Steuer: Führerschein weg – Folgen für betroffene Fahrer!

Am Abend des 9. Mai 2025 führte die Polizei in Weißenfels eine Verkehrskontrolle in der Merseburger Straße durch. Dabei geriet eine 24-jährige Fahrerin eines Kleintransporters ins Visier der Beamten, da Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum bestand. Ein Drogenschnelltest ergab ein positives Ergebnis auf Cannabinoide. Die Fahrerin musste zur Abgabe einer Blutprobe in ein Krankenhaus, und es wurde ihr untersagt, die Fahrt fortzusetzen. Da sie ihren Führerschein erst vor weniger als einem Jahr erworben hatte, sind Konsequenzen seitens der Fahrerlaubnisbehörde zu erwarten, wie [anwalt.de](https://www.anwalt.de/rechtstipps/drogen-am-steuer-fuehrerscheinentzug-durch-strassenverkehrsbehoerde-nach-fahrverbot-fuehrerscheinsperre-durch-gerichte-242110.html) berichtet.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am späten Donnerstagabend in Freyburg. In der Mühlstraße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die 30-jährige Pkw-Fahrerin hatte den seitlichen Abstand zu einer Gruppe von Fußgängern unterschritten und erfasste dabei den Fußgänger. Zudem wurde Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ihr Führerschein wurde in amtliche Verwahrung genommen.

Weitere Vorfälle in der Region

Am Freitagmorgen erstattete ein Geschädigter Anzeige wegen Sachbeschädigung in Zeitz. Sein Pkw war am Donnerstagabend in der Anna-Magdalena-Bach-Straße geparkt worden, wobei zahlreiche Lackkratzer an der rechten Fahrzeugseite festgestellt wurden. Die Polizei leitete die Ermittlungen ein.

In Naumburg stellte ein Zeuge am Freitagvormittag zwei Ladendiebe in einem Supermarkt fest. Als er die Täter ansprach, flohen diese mit dem Diebesgut, konnten jedoch kurze Zeit später in der Nähe der Kreuzung Am Salztor durch Polizeibeamte gestellt werden. Das entwendete Diebesgut, alkoholische Getränke im Wert von über 100 Euro, wurde sichergestellt und an den Eigentümer zurückgegeben. Ein Strafverfahren gegen den 29-jährigen Mann und die 33-jährige Begleiterin wird eingeleitet.