
Domenico Tedesco, der ehemalige Trainer des FC Schalke 04, hat sich zu einer möglichen Rückkehr zum Verein geäußert. Tedesco war von Juli 2017 bis März 2019 Trainer bei Schalke und führte die Mannschaft in dieser Zeit zur Vizemeisterschaft in der Bundesliga. Seither verfolgt er die Spiele des Klubs, zu dem er eine enge Bindung verspürt. In seiner Zeit bei Schalke hat er einen besonderen Platz in den Herzen der Fans gewonnen, insbesondere in der Nordkurve.
Aktuell ist Schalke 04 auf der Suche nach einem neuen Trainer, nachdem Kees van Wonderen entlassen wurde. Tedesco hatte kürzlich ein Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt, was seine Loyalität zu seinem ehemaligen Verein unterstreicht. Im Rahmen seines Engagements äußerte Tedesco, dass eine Rückkehr nur unter bestimmten Bedingungen in Betracht gezogen werden könne und dass die Situation passen müsse, damit er einen großen Einfluss auf die Mannschaft haben kann.
Rückkehr unter Vorbehalt
In einem Podcast gab Tedesco an, dass er sich eine Rückkehr nach Schalke 04 durchaus vorstellen könne, jedoch nicht in diesem Sommer. Er habe in der Zwischenzeit Erfahrungen bei verschiedenen Klubs wie Spartak Moskau, RB Leipzig und zuletzt als Trainer der belgischen Nationalmannschaft gesammelt, wo er Anfang des Jahres entlassen wurde. Derzeit befindet sich Schalke 04 im Abstiegskampf der zweiten Liga.
Tedesco betonte, dass eine Rückkehr für ihn nur dann in Frage komme, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und er die Möglichkeit hat, die Mannschaft maßgeblich zu beeinflussen. Ein Wechsel in die 2. Bundesliga sei für ihn aktuell jedoch keine Option, wie [90min.de](https://www.90min.de/domenico-tedesco-will-zu-schalke-04-zuruckkehren) berichtete.
Klar bleibt, dass die Frage einer Rückkehr von Domenico Tedesco nicht nur die Fans von Schalke 04 beschäftigt, sondern auch die Verantwortlichen des Vereins, die sich in einer kritischen Phase der Saison befinden, in der erfolgreiche Entscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.