
Sparda Leuchtfeuer unterstützt auch im Jahr 2025 Sportvereine in der Region und ermöglicht somit gemeinsam mit den Teilnehmern eine Förderung von insgesamt 250.000 Euro. Bewerbungen für gemeinnützige Sportvereine aus Herne und Umgebung sind ab sofort möglich und können bis zum 17. Juni 2025 eingereicht werden. Der Online-Wettbewerb, der in diesem Jahr in die zwölfte Runde geht, bietet den 150 Sportvereinen mit den meisten Stimmen die Chance, Fördergelder zwischen 500 und 6.000 Euro zu gewinnen.
Der Voting-Zeitraum ist für den 3. Juni bis 1. Juli 2025 festgelegt und wurde in diesem Jahr vorverlegt, um organisatorische Gründe zu berücksichtigen. Im vergangenen Jahr nahmen 526 Vereine an dem Wettbewerb teil, die höchste Anzahl bis heute. Die Teilnahme steht für alle Sportarten offen, einschließlich Fußball, Reha-Sport und Voltigieren. Um die Aufmerksamkeit auf die Vereine zu lenken, können die Teilnehmer digitale Materialien herunterladen. Ein besonderes Highlight stellt der Instagram-Sonderpreis dar, bei dem zehn Vereine jeweils 1.000 Euro gewinnen können, sowie zusätzlich Sportgutscheine für die Kommentierenden, wie [halloherne.de](https://www.halloherne.de/artikel/12-spardaleuchtfeuer-leuchtet-fuer-sportvereine-73981) berichtete.
Förderung von Sportvereinen in der Region
Die Initiative SpardaLeuchtfeuer, die bereits auf eine zehnjährige Tradition zurückblickt, zeichnete im September 2024 fünf Sportvereine aus Viersen und Umgebung aus. Insgesamt 437 Vereine standen zur Wahl, wobei über 223.913 Besucher die Wettbewerbsseite aufriefen und 114.595 Stimmen abgegeben wurden. Die geförderten Vereine erhielten insgesamt 10.500 Euro. Franziska Orgs, Filialleiterin der Sparda-Bank in Viersen, dankte den Teilnehmern und hob die Vielfalt des Wettbewerbs von Breitensport bis Rollstuhlbasketball hervor.
Zu den Gewinnern zählen der SV 1919 Straelen, der 3.500 Euro erhielt, der SC Rhenania Hinsbeck 1919 e.V. mit 1.500 Euro, der Viersener Tennis- und Hockeyclub 1896 e.V. mit 3.000 Euro, der Special-Fly e.V. Süchteln mit 1.500 Euro und der TSV Kaldenkirchen 1885/07 e.V. mit 1.000 Euro. Der Wettbewerb, der durch die Reinerträge des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank West finanziert wird, zeigt somit eindrucksvoll die Unterstützung und Wertschätzung für den Sport in der Region, wie [rheinischer-spiegel.de](https://rheinischer-spiegel.de/fuenf-sportvereine-aus-der-region-erhalten-insgesamt-10-500-euro/) berichtete.