
Am 12. Mai 2025 vergibt der Kreis Borken zum siebten Mal den „Heimat-Preis“ unter dem Motto „Heimat sind wir“. Ziel dieser Initiative ist die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements von Vereinen und Initiativen im Westmünsterland. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, Gruppen oder Initiativen mit Sitz im Kreis Borken, die sich ehrenamtlich betätigen. Erforderlich ist zudem, dass die Projekte oder Aktivitäten aktuell durchgeführt oder bereits realisiert sind. Kriterien für die Bewertung umfassen Aspekte wie Zukunftsorientierung, die Gewinnung neuer oder wieder engagierter Personen sowie die Förderung der regionalen Identität.
Bewerbung und Preise
Die Preisgelder sind attraktiv gestaltet: Der erste Preis beträgt 5.000 Euro, der zweite Preis 3.000 Euro und der dritte Preis 2.000 Euro. Die Fördersumme stammt von dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury, die aus verschiedenen Vertretern besteht. Der Gewinner des ersten Preises nimmt zudem an einem Wettbewerb auf Landesebene teil. Bewerbungen können über die Internetseite des kult Westmünsterland eingereicht werden.
Fragen zur Bewerbung können an Ulrike Brandt unter der Telefonnummer 02861/681-4281 oder per E-Mail an u.brandt@kreis-borken.de sowie an Monika Mecking unter der Telefonnummer 02861/681-4282 oder per E-Mail an m.mecking@kreis-borken.de gerichtet werden.
Wie [borken.de](https://www.borken.de/de/kultur-tourismus/Freizeit-Kultur-Stadtmarketing/Aktuelle-Themen/Heimatpreis.php) berichtete, vergibt die Stadt Borken seit sechs Jahren den Heimatpreis für vorbildliche Projekte mit dem Ziel, die Stadt lebens- und liebenswerter zu machen. Frühere Gewinner umfassten Initiativen wie „Borken Bay“ und „Zirkus Wunderlich“. Die Preisverleihung wurde zuletzt am 19. November 2024 im FARB Forum Altes Rathaus Borken durchgeführt, bei der der erste Platz an den „Barfußpfad Marbeck“ ging, initiiert vom Heimatverein Marbeck.