DeutschlandDresden

Verkehrseinschränkungen auf der Löbtauer Brücke: Wartung ab Montag!

Die Löbtauer Brücke in Dresden wird von Montag, den 12. Mai, bis Donnerstag, den 15. Mai 2025, auf ihre Standfestigkeit geprüft. Die umfassenden Untersuchungen der Betonkonstruktion konzentrieren sich dabei auf mögliche Schäden wie Risse, Hohlstellen und Betonabplatzungen. Die Prüfungen werden durch das Ingenieurbüro WKP Dresden durchgeführt und folgen den Richtlinien der DIN 1076 für Ingenieurbauwerke.

Für die Durchführung der Arbeiten wird ein Hubsteiger eingesetzt, der in der Nacht auf Dienstag, den 13. Mai, außerhalb der Verkehrswege aktiv ist. Außerdem wird in der Nacht zu Donnerstag, dem 15. Mai, ein Brückenuntersichtgerät zur genauen Prüfung eingesetzt. Autofahrer müssen während der Prüfungszeiten zwischen 19 Uhr und etwa 5 Uhr mit Verkehrseinschränkungen rechnen, da der Verkehr stadtauswärts teilweise auf der rechten Fahrspur an der Arbeitsstelle vorbeigeführt wird.

Details zur Prüfung der Löbtauer Brücke

  • Prüfungszeitraum: 12. Mai bis 15. Mai 2025
  • Gesamtkosten der Maßnahme: rund 33.650 Euro brutto
  • Keine Beeinträchtigungen für Fußgänger und Radfahrer

Die Löbtauer Brücke stellt die Verlängerung der Nossener Brücke dar, die über die Weißeritz führt. Die im Zuge der Prüfungen angekündigten Verkehrseinschränkungen wurden von MDR und dresden.de bestätigt. Die Prüfung dient der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Brücke für alle Verkehrsteilnehmer.