
Am 18. Mai 2025 findet die vierte Auflage der Veranstaltung „Landkreis Aschaffenburg wandert“ statt, die in Zusammenarbeit mit dem Spessartbund durchgeführt wird. Diese Veranstaltung bietet vielfältige Wanderangebote für unterschiedliche Geschmäcker und Fähigkeiten und zieht zahlreiche Wanderbegeisterte an.
Der Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Laufach/Hain. Ein Highlight stellt der Kinderwandertag dar, der ab 13 Uhr mit verschiedenen Mitmachaktionen für die jungen Teilnehmer angeboten wird. Neben den Wanderaktivitäten wird ebenfalls ein Tag der offenen Tür in Eschau stattfinden, wo von 13 bis 17 Uhr fünf Häuser als Teil eines Neubauprojekts präsentiert werden. Der Fokus liegt auf einem durchdachten Wohnquartier sowie der Bewerbung der Freizeitanlage Roßbach, die sich als Veranstaltungsort für Familienfeste und Hochzeiten anbietet.
Wanderangebote und Programmpunkte
Zusätzlich zur allgemeinen Wanderveranstaltung organisiert der Spessartbund verschiedene Aktivitäten, beginnend mit einer Sportwanderung um 8:00 Uhr. Diese anspruchsvolle 25 Kilometer lange Strecke wird von den Wanderführern Tobias Schürmann und Markus Schwarz geleitet. Um 9:30 Uhr erfolgt die Eröffnung am Freizeitgelände in Laufach/Hain, gefolgt von weiteren Wanderungen und Aktionen ab 10:00 Uhr.
Die Teilnehmer können aus verschiedenen Routen wählen:
- Familienwanderung (4 km, leicht, Dauer: ca. 2 Stunden) – geführt von Silvia Schuck-Röll und Wolfgang Beyer
- Rundwanderung (13,5 km, anspruchsvoll, Dauer: ca. 4-5 Stunden) – geführt von Heidrun Schuck und Wolfgang Lippert
- Natur- und Kulturwanderung (9 km, anspruchsvoll, Dauer: ca. 4 Stunden) – geführt von Gerhard Stühler
- Biberwanderung (5 km, mittelschwer, Dauer: ca. 3 Stunden) – geführt von Dr. Thomas Heye (Universität Würzburg und Gemeinde Laufach)
- Kulturwanderung (8 km, anspruchsvoll) – geführt von Gerrit Himmelsbach
- MTB-Tour (20 km, 600 Hm, anspruchsvoll, Helmpflicht) – geführt von Dominik Elsesser
- E-Bike Tour (45 km, mittelschwer, Helmpflicht) – geführt von Michael Bergmann und Michael Hildebrandt
- Gesundheits- und Kräuterführung (3-4 km, leicht, Dauer: je ca. 2 Stunden) – geführt von Angelika Beyer und Brigitte Jung
- Gesundheitswanderung (4,5 km, leicht, Dauer: je ca. 2 Stunden) – geführt von Petra Seipel
- Kulturwanderung (6 km, mittelschwer, Dauer: ca. 3,5 Stunden) – geführt von Maria Weidert und Kristin Klau
- Der Natur auf der Spur (1,7 km, leicht, Dauer: ca. 1,5 Stunden, kinderwagen geeignet) – geführt von Burkhard Staab und Sebastian Reuter
Die Veranstaltung wird durch Vorträge an der „Geo-Lodge“ bereichert, die um 10:00 Uhr (Joachim Lorenz) und 14:00 Uhr (Sabine Glaab) stattfinden. Für die Verpflegung der Teilnehmer sind Speisen und Getränke vor Ort verfügbar, und alle Aktivitäten beginnen und enden am Freizeitgelände in Laufach-Hain, Eisenbahnerlebnis Spessartrampe, Seebachtal 4, 63846 Laufach.
Weitere Details können auf den Webseiten des Spessartbundes und andere Informationsseiten nachgelesen werden. So berichtete [meine-news.de](https://www.meine-news.de/c-natur-und-tiere/der-landkreis-aschaffenburg-wandert_a203425) über die Veranstaltung, während [spessartbund.de](https://spessartbund.de/lkrabwandert2025/) spezielle Informationen zu den Wanderungen und Programmpunkten bereitstellt.