FeuerwehrRhein-Pfalz-Kreis

Tag der Feuerwehr: Spektakuläre Vorführungen und Fahrzeugausstellung!

Am Sonntag, dem 18. Mai 2023, findet der Tag der Feuerwehr in der Sommerfesthalle in der Kollerstraße, Otterstadt, statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die vor allem Familien ansprechen. Zu den Höhepunkten zählt die Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen sowie Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto am Nachmittag. Die Freiwillige Feuerwehr Otterstadt wird von etwa 40 aktiven Mitgliedern unterstützt, die im vergangenen Jahr insgesamt 123 Einsätze geleistet haben und dabei über 1430 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet haben.

Die Einsätze in diesem Jahr umfassen Brände, Verkehrsunfälle und Schäden, die durch Unwetter verursacht wurden. Neben den aktiven Mitgliedern hat die Jugendfeuerwehr in Otterstadt derzeit 13 Kinder und Jugendliche, die am Nachmittag ihr Können in einer Vorführung zeigen werden. Dieses Engagement in der Nachwuchsarbeit stellt sicher, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in Zukunft über genug qualifizierte Mitglieder verfügt.

Feuerwehrfest in Gerlingen

Auch in Gerlingen wird am Sonntag ein Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet, der um 11 Uhr beginnt. Dabei werden zahlreiche Familien erwartet, die sich an Schauübungen, Führungen, Essen und Musik erfreuen können. Die Feuerwehr präsentiert eine Fahrzeugausstellung, die unter anderem ein neues Tanklöschfahrzeug (LF10) und ein Löschunterstützungsfahrzeug (LUF60) umfasst.

Die Feuerwehr Gerlingen hat jährlich zwischen 130 und 140 Einsätze, und alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Besonders aktiv ist die Jugendfeuerwehr, die eine Spielstraße für Kinder organisiert. Kinder können dort unter Aufsicht mit Schläuchen spritzen und mit Baggys fahren. Aktuell zählt die Jugendfeuerwehr 15 Jungen und 2 Mädchen und trifft sich jeden Montag um 18 Uhr. Es wird erwartet, dass 70 bis 80 Prozent der Jugendlichen nach Erreichen der Volljährigkeit in die Einsatztruppe eintreten.

Für das Fest werden rund 1000 Besucher erwartet. Die Mitglieder der Feuerwehr engagieren sich nicht nur beim Aufbau, sondern auch bei der Durchführung der Schauübungen und beim Verkauf von Speisen. Eine besondere Führung durch das Feuerwehrhaus ist um 14 Uhr angesetzt, geleitet von Kommandant Robert Moll. Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr die Löschung eines Autos, während die Einsatztruppe eine Person aus einem eingeklemmten Fahrzeug befreit. Zurzeit sucht die Feuerwehr neue Mitglieder, da sie aktuell über 65 aktive Mitglieder verfügt, idealerweise jedoch 80 bis 90 in ihren Reihen haben möchte, wie Stuttgarter Nachrichten berichtete.