BayernGarmisch-PartenkirchenProminent

Felix Neureuther: Skifahrer begeistert mit Schlagersong ältere Damen!

Felix Neureuther, bekannt als einer der erfolgreichsten Skifahrer in der deutschen Weltcup-Geschichte, hat sich nach seinem Karriereende im Jahr 2019 in eine neue, unerwartete Richtung gewagt. Neureuther, der mit 13 Siegen die Rekordliste anführt, nahm an einem Aprilscherz teil, der ihn als Schlagersänger ins Rampenlicht rückte. Der Radiosender Antenne Bayern initiierte diesen humorvollen Auftritt, indem er Neureuther als Nachfolger von Hansi Hinterseer präsentierte.

Im Rahmen des Scherzes entstand der Hit „Weiterziehn“, der schnell die Charts stürmte. Die Erlöse aus dem Verkauf des Songs kommen der „Stiftung Antenne Bayern hilft“ zugute. Neureuther äußerte, dass er den Song kaum selbst anhören könne, es jedoch eine amüsante Erfahrung war. Skurrilerweise brachte der Erfolg des Songs Neureuther auch in Kontakt mit älteren Damen, die sich nun ein Comeback des ehemaligen Ski-Stars wünschen.

Ursprung des Aprilscherzes

Bereits am 1. April 2019 nahm Felix Neureuther an einem Aprilscherz teil, bei dem Antenne Bayern den Schlagersong „Weiterziehn“ für ihn kreierte. Innerhalb von nur 48 Stunden wurde der Songtext verfasst, die Melodie komponiert und die Aufnahme in den Studios des Radiosenders in Ismaning realisiert. Der Kreativdirektor von Antenne Bayern, Jan Zerbst, sowie Produktionsleiter Stephan Schöpf waren maßgeblich an diesem Projekt beteiligt. Das dazugehörige Musikvideo wurde in Garmisch-Partenkirchen unter der Regie von Aljoscha Kostomlatsky gedreht.

Obwohl Neureuther durch den Song in einer neuen Rolle bekannt wurde, betonte er, dass er keine professionelle Karriere als Sänger anstrebt. Vielmehr sei es ein Spaß gewesen. Der Song und das Musikvideo sind zudem auf der Homepage des Senders verfügbar. Trotz des eindeutigen Verweises auf diesen einmaligen Auftritt glauben viele seiner Fans, dass Neureuther möglicherweise doch noch in die Musikwelt zurückkehren könnte, ein Gedanken, den der Ex-Sportler mit einem ironischen Lächeln hinnehmen muss.

Weitere Informationen finden Sie auf merkur.de und antenne.group.