
Am 14. Mai 2025 informierte das Bezirksamt Treptow-Köpenick über die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Kiezkassen im Jahr 2025. Laut einer Pressemitteilung, die von berlin.de veröffentlicht wurde, stehen in Rahnsdorf und Hessenwinkel insgesamt 2.700 Euro für gemeinwohlorientierte Projekte zur Verfügung.
Die geförderten Projekte sollen insbesondere den Zusammenhalt im Kiez stärken, die Nachbarschaften fördern und das Wohnumfeld verschönern. Zu den unterstützten Maßnahmen zählen beispielsweise Selbsthilfe- und Nachbarschaftsprojekte, Pflanzaktionen, Hoffeste, Nachbarschaftsfeste, Straßenfeste sowie Vortragsveranstaltungen und die Bereitstellung von Material für Bürgerinformationen.
Beteiligung an den Kiezkassen
Für die Teilnahme am Kiezkastenprozess 2025 müssen Interessierte ihre Projektideen auf der Plattform mein.berlin.de einreichen. Dazu ist eine Registrierung erforderlich, um die Projektideen in die Ideensammlung der Bezirksregion einzutragen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen und die Kiezkassenversammlung vorzubereiten. Die Einreichung einer Projektidee ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft mitzuwirken.
Zusätzlich berichtete mein.berlin.de, dass die Kiezkassen finanzielle Unterstützung für verschiedene nachbarschaftliche Projekte bieten, wie z.B. Kiezverschönerung und Straßenfeste. Voraussetzung dabei ist, dass die Projekte gemeinwohlorientiert und öffentlich zugänglich sind. Besonders gefördert werden Ideen, die den Zusammenhalt, ehrenamtliches Engagement, kulturelle Vielfalt, sportliche Aktivitäten und den Umweltschutz stärken.
In diesem Jahr stehen insgesamt 75.000 Euro für die Kiezkassenmittel zur Verfügung. Die Mittelvergabe erfolgt transparent in Kiezkassenversammlungen, bei denen alle Anwesenden abstimmen dürfen. Für die Einreichung eines Projekts müssen mehrere Schritte beachtet werden: von der Ideenentwicklung über die Vorstellung auf der Kiezkassenversammlung bis hin zur Einreichung eines Projektantrags mit Finanzierungsplan und der abschließenden Abrechnung nach Projektabschluss.