
Die Vorzeichen für den Saisonabschluss von Carl Zeiss Jena am kommenden Sonntag, den 18. Mai, um 13 Uhr gegen Lok Leipzig könnten herausfordernder kaum sein. Wie Thüringen24 berichtet, benötigt Lok Leipzig nur ein Unentschieden, um die Meisterschaft zu sichern und in die höhere Liga aufzusteigen. Ungeachtet dessen hat Carl Zeiss Jena den fünften Tabellenplatz bereits sicher, könnte aber durch eine deutliche Niederlage in diesem entscheidenden Spiel das eine oder andere Punktepolster gefährdet sehen.
Die jüngste Form von Jena gibt Anlass zur Sorge, da das Team das letzte Heimspiel gegen Meuselwitz mit 0:1 verloren hat. Diese Niederlage hat die Position im Fernduell gegen Rot-Weiß Erfurt nochmals verschlechtert. Sportdirektor Miroslav Jovic äußerte sich unzufrieden mit der Leistung der Mannschaft und entschuldigte sich bei den Fans für die schwache Vorstellung. Er betonte zudem die Dringlichkeit einer Leistungssteigerung im bevorstehenden Spiel gegen Lok Leipzig und erwartet von jedem Spieler eine bessere Präsentation.
Jenas Herausforderungen und Rückschläge
Jovic stellte fest, dass die Auswärtsleistungen der Mannschaft zuletzt besser waren als die Heimauftritte. Dennoch bleibt er optimistisch und plant für die kommende Saison, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.