Drohnen-Sport begeistert: Expo 2025 bringt Action nach Hongkong!

Drohnen-Sport begeistert: Expo 2025 bringt Action nach Hongkong!
Hong Kong Convention and Exhibition Centre, Hong Kong, China - In der digitalen Sportwelt tut sich einiges, und was aktuell in Hongkong präsentiert wurde, bringt frischen Wind in die Szene. Am 8. Juli 2025 fand die Pressekonferenz zur Hong Kong Sports and Leisure Expo 2025 statt, bei der das F9A Drone Soccer Team in Aktion trat. Diese Innovationsplattform öffnet ihre Pforten vom 16. bis 22. Juli 2025 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre. Über 770 Aussteller und eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten versprechen Besucher*innen spannende Erlebnisse.
Alle Augen waren auf die Vorführung der F9A Drone Soccer und HADO gerichtet. Beim Drone Soccer fliegen kugelförmige Drohnen durch ein sicheres, netzartiges Spielfeld, während die Sportler versuchen, Tore zu erzielen. HADO hingegen kombiniert augmented reality mit bewegungsgestützten Sensoren und Headsets, wo virtuelle Projektile und Schilde zum Einsatz kommen. Diese interaktiven Sportarten zeigen, wie technologischer Fortschritt unsere Freizeitgestaltung revolutioniert.
Spannende Highlights der Expo
Die Hong Kong Sports and Leisure Expo wird, parallel zur Hong Kong Book Fair und dem World of Snacks, ein Kunstraum für Sportbegeisterte sein. Zu den Höhepunkten zählen interaktive Bereiche für Sportarten wie Pickleball, Bogenschießen und Rudern, sowie spezielle Zonen für Drohnenaktivitäten. Auch eine neue Travel Zone – mit Pavillons aus Japan, Thailand und Taiwan – wird die internationale Vielfalt unterstreichen. Zudem findet am 19. und 20. Juli der FIBA 3×3 World Tour Hongkong statt, ein weiteres Highlight im Rahmen des Events, das vom Hong Kong Trade Development Council organisiert wird, um die Teilhabe an Sport und neuen Aktivitätsformaten zu fördern. Diese Mischung aus Sport, Kultur und Innovation sorgt dafür, dass da was anliegt!
Doch die Entwicklungen rund um den Drohnensport hören hier nicht auf. Die erste FAI World Drone Soccer Championships findet vom 15. bis 18. November 2025 im beeindruckenden Shanghai Stadium statt – ein modernes Stadion mit Platz für bis zu 72.000 Zuschauer. Hier erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein aufregendes Wettkampfumfeld, das nicht nur Drohnenliebhaber sondern auch die breite Öffentlichkeit anspricht.
Ein Blick in die Zukunft des Drohnensports
Das Shanghai Stadium wird für dieses Event mit schützenden Käfigen und einem fortschrittlichen Punktesystem ausgestattet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Meisterschaft wird in zwei Klassen unterteilt: F9A-A, mit größeren Spielfeldern und Drohnen, und F9A-B, die ein kleineres, taktisches Gameplay bietet – in letzterer wird heuer erstmals auch eine Frauenabteilung eingeführt.
Diese Meisterschaften zeigen nicht nur, wie Drohnensport an Popularität gewinnt, sondern auch, dass er innovative Einblicke in zukünftige Technologien und Wettkämpfe bietet. Laut FAI sind Drohnensportarten ebenso vielfältig wie dynamisch. Die neuesten Initiativen können sich sehen lassen!
Vorbereitet werden wir auf die Weltspiele 2025, wo vom 7. bis 17. August in Chengdu, China, verschiedene Drohnenevents stattfinden. Hier wird der Draht zu Millionen von Neu-Interessierten gespannt. An dieser Stelle zeigt sich einmal mehr, dass Drohnensport ein fester Bestandteil der zukünftigen Sportlandschaft wird, der Technologie, Geschicklichkeit und Teamarbeit vereint.
Zusammengefasst wird die Hong Kong Sports and Leisure Expo 2025 ein echter Kracher, gefolgt von den World Drone Soccer Championships in Shanghai – und wir können es kaum erwarten, unseren Platz in dieser aufregenden neuen Welt des Sports zu finden!
Details | |
---|---|
Ort | Hong Kong Convention and Exhibition Centre, Hong Kong, China |
Quellen |