Künstliche Intelligenz trifft Blockchain: Kinder lernen beim Cyber-Event!

Künstliche Intelligenz trifft Blockchain: Kinder lernen beim Cyber-Event!

Espacio Madresfera, Spanien - Am 22. Juli 2025 fand eine spannende Veranstaltung mit dem Titel „The song of the cyber sirens“ statt, die von Espacio Madresfera in Zusammenarbeit mit der Fundación Telefónica organisiert wurde. Ziel war es, Kindern die Konzepte von Kryptowährungen und Blockchain näherzubringen. In einer lebendigen Diskussion, geleitet von Mónica de la Fuente, traten drei Experten auf: Paloma Llaneza, eine erfahrene Anwältin für Technologie und Autorin; María Teresa Nieto, Senior Managerin bei Telefónica Tech’s Blockchain-Team; sowie Javier López Menacho, Schriftsteller und Spezialist für digitale Kommunikation.

Die Experten betonten, dass Blockchain, Kryptowährungen und künstliche Intelligenz Teil unseres Alltags sind. Im digitalen Zeitalter ist eine fundierte Technologieausbildung unerlässlich, um Kinder vor Betrug und Manipulation zu schützen. Ein wichtiger Diskussionspunkt war der Datenschutz und die oft missverstandene Privatsphäre. Es wird erwartet, dass Eltern und Lehrer Kinder nicht nur über die Grundlagen informieren, sondern auch kritisches Denken fördern und ein Bewusstsein für die Nutzung von Daten schaffen.

Blockchain im Alltag

Was genau ist Blockchain? Im Kern handelt es sich um ein dezentrales digitales Hauptbuch, das Transaktionen in einem Netzwerk speichert, ohne eine zentrale Instanz zu benötigen. Daten werden in Blöcken gesammelt, die chronologisch miteinander verknüpft sind. Dieser Ansatz sorgt für eine hohe Datensicherheit, da kryptographische Methoden angewendet werden, um die Integrität der Informationen zu schützen. Ein Konsensmechanismus stellt sicher, dass alle Rechner im Netzwerk den aktuellen Stand der Blockchain bestätigen. Es gibt kein umfassendes Vertrauen erforderlich, weil die Technologie selbst Transparenz und Nachvollziehbarkeit garantiert. Das BSI hebt hervor, dass Blockchain auch wichtige Ziele wie unveränderliche, manipulationssichere Daten und verteilte, konsensuale Datenspeicherung verfolgt.

Die Anwendungen der Blockchain-Technologie sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter die Finanzwelt, Regierungen und das Gesundheitswesen. So berichtete Ethicsboard, dass Banken weltweit einen großen Teil ihrer Ausgaben in Blockchain-Technologie investieren, wobei der Finanzsektor an der Spitze steht. Hierbei sollten Stakeholder jedoch darauf achten, die genauen Vorteile und Herausforderungen der Implementierung zu verstehen, um Sicherheits- und Datenschutzprotokolle zu optimieren.

Die Rolle von Kryptowährungen

Ein großes Thema sind auch die Kryptowährungen, die auf Blockchain basieren, wie Bitcoin und Ethereum. Diese digitalen Zahlungsmittel haben das Potenzial, die finanzielle Inklusion zu fördern, bringen jedoch auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Kryptowährungen gelten rechtlich als „Finanzinstrumente“ und nicht als Währungen, was bedeutet, dass sie extrem volatil sind und kein staatliches Sicherheitsnetz haben. Laut dem BSI sollten Nutzer von Kryptowährungen vorsichtig sein und einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört die Verwendung vertrauenswürdiger Wallet-Anbieter und das Vermeiden, große Summen in diesen digitalen Geldbörsen zu lagern.

In jüngster Zeit haben Regierungen rund um den Globus begonnen, Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) zu erforschen, um die Regulierung und Nutzung von digitalen Vermögenswerten zu klären. Diese Entwicklungen könnten dem dezentralen Finanzwesen (DeFi), das Finanzdienstleistungen auf öffentlichen Blockchains bietet, eine neue Richtung geben und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken, wie Geldwäsche, mindern.

Die Herausforderungen, vor denen Blockchain und Kryptowährungen stehen, sind jedoch nicht nur technischer Natur. Javier López Menacho wies darauf hin, dass technologische Fortschritte auch soziale Strukturen beeinflussen und Chancen bieten können, aber auch zur Verstärkung von Ungleichheiten führen. Daher ist es notwendig, ethische Überlegungen in den Fortschritt der Technologie einzubeziehen. Eine intensive Finanzbildung wurde von den Experten als wichtig erachtet, um Geld als Werkzeug für ein erfülltes Leben zu betrachten und nicht als Selbstzweck.

Insgesamt ist klar: Die Zukunft der Blockchain und Kryptowährungen wird faszinierend sein und erfordert ein starkes Fundament an Wissen, kritischen Denkfähigkeiten und einer soliden technologischen Ausbildung. Die wezselnde Landschaft der Blockchain-Technologie hat das Potenzial, unser Leben zu verbessern, braucht aber auch die aktive Unterstützung von Eltern und Pädagogen, um die nächste Generation optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten.

Details
OrtEspacio Madresfera, Spanien
Quellen

Kommentare (0)