
Am 22. Februar 2025 feiert ein Paar in Mönchengladbach ein besonderes Jubiläum: Rosemarie und Hanswalter Stüllenberg sind seit 60 Jahren verheiratet. Die beiden, die heute jeweils 86 Jahre alt sind, haben am 22. Februar 1965 in der St.-Marien-Kirche ihr Ja-Wort gegeben.
Die Geschichte ihrer Liebe begann, als Rosemarie ihre beste Freundin Annemarie in deren Elternhaus besuchte. Dort traf sie zum ersten Mal auf Annemaries Bruder Hanswalter, der zu diesem Zeitpunkt als junger Soldat im Heimaturlaub war. Diese Begegnung führte dazu, dass das Paar schnell zusammenfand.
Ein gemeinsames Leben
Seit 1977 wohnen die Stüllenbergs in einer Wohnung im ersten Stock der Odenkirchener Straße und teilen sich zahlreiche gemeinsame Interessen. Eines ihrer Hobbys ist der Kirchenchor der St.-Marien-Kirche, dem Hanswalter seit 1948 angehört. Rosemarie trat 1960 bei. Darüber hinaus liebt Hanswalter es, Fahrrad zu fahren und die Umgebung bis nach Korschenbroich oder Erkelenz zu erkunden.
Das Konzept des Heimaturlaubs, das Hanswalter während seiner Zeit als Soldat erlebte, ist nicht zu unterschätzen. Als Teil des Militärdienstes ermöglichten Fronturlaube, die gemäß [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Fronturlaub) für Soldaten vorgesehen sind, den Soldaten eine Auszeit von den Kampfhandlungen. Gründe für solche Urlaube sind unter anderem Krankheiten, Familienfeste, Verletzungen und Hochzeiten.
Die Stüllenbergs sind ein Beispiel dafür, wie aus einem kurzen Heimaturlaub eine dauerhafte Verbindung entstehen kann, die bis heute fortbesteht.