BayernDeutschlandFinanzenGünzburg

Abschied von Peter Lauber: Kunstliebhaber und Lebensmotor in Günzburg

Peter Lauber, der Leiter des Vermessungsamts Günzburg, ist Mitte März 2023 nach einer schweren Krankheit verstorben. Sein Tod kam wenige Tage vor seinem 66. Geburtstag. Lauber war seit 1985 im Dienste des Freistaats Bayern tätig, wobei er viele Jahre im Ministerium für Finanzen und Heimat arbeitete. Ab 2018 leitete er das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) in Günzburg. Zuvor war er bereits von 2000 bis 2005 als Leiter des Vermessungsamts aktiv.

Zu seinen herausragenden Leistungen gehört die Sanierung des Amtsgebäudes während seiner ersten Amtszeit sowie die Eröffnung der 15. Kunstausstellung in seiner Behörde mit dem Titel „Außer Haus“ im November 2022. Lauber setzte sich dafür ein, Kunst und Arbeit zu verbinden, und förderte regelmäßige Ausstellungen im Vermessungsamt. Zudem war er leidenschaftlicher Radfahrer und motivierte seine Kollegen zur Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.

Würdigung und Hinterlassenschaft

Seine Kollegen schätzten besonders seine ausgeglichene und herzliche Art. In einem Nachruf würdigte das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lauber für seine Tapferkeit und seinen Optimismus während seiner Krankheit. Sein plötzlicher Verlust stellt eine bedeutende Lücke im Vermessungsamt dar. Abschied von Peter Lauber nahmen seine Angehörigen auf dem Naturfriedhof in Markt Wald. Weitere Informationen über seine Verdienste und seinen Werdegang sind in einem ergänzenden Dokument zu finden, welches auf der Webseite des Landkreises Günzburg veröffentlicht wurde, wie Landkreis Günzburg berichtet.

Für weitere Einzelheiten über Peter Lauber und seine Lebensleistung sowie die Auswirkungen seines Wirkens auf das Vermessungsamt können Interessierte auch einen Blick auf den Artikel der Augsburger Allgemeine werfen.