
Am 20. März 2025 erlebte die Rheinlandliga ein aufregendes Wochenende mit mehreren spannenden Begegnungen. Besonders im Fokus stand das Match zwischen Ahrweiler BC und SG Mülheim-Kärlich, das mit einem 3:1-Sieg für Ahrweiler endete. Damit stoppte Ahrweiler die Siegesserie von Mülheim-Kärlich, die seit November kein Rheinlandligaspiel verloren hatten.
Vor 435 Zuschauern im Ahrweiler Stadion erzielten Leon Waldminghaus (6., 60.) und Luca Marx (36.) die Tore für die Gastgeber, während Tom Weis (59.) den einzigen Treffer für Mülheim-Kärlich beitrug. Mit diesem Sieg feierte Ahrweiler zudem den ersten Heimsieg gegen Mülheim-Kärlich seit sechs Jahren. In ihren nächsten Spielen treffen Mülheim-Kärlich auf Cosmos und Ahrweiler auf die SG Hochwald, wie aktuell4u.de berichtete.
Weitere Spiele in der Rheinlandliga
In einer weiteren Partie zeigte der VfB Linz eine beeindruckende Leistung, indem er SG 99 Andernach mit 7:2 besiegte. Fabio Schopp war der herausragende Spieler des Spiels, erzielte drei Tore in der ersten Halbzeit (42., 45., 45.+2) und war maßgeblich am Sieg beteiligt. Nils Wambach (54.) konnte zwar zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzen, doch Schopp erhöhte in der 58. und 80. Minute auf 4:1 und 6:2. Moritz Rott setzte den Schlusspunkt zum 7:2 in der 86. Minute. Andernachs Coach Kim Kossmann äußerte sich zur Niederlage, die die Mannschaft wohl schwer zu verkraften hat.
Zusätzlich fand das Duell zwischen SG Malberg und TuS Immendorf statt, wo Malberg mit 2:1 gewann. Enis Musa und David Floris schossen die Tore für Malberg, während Julian Ferdinand in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer für Immendorf erzielte, das nun fünf Niederlagen in Folge verzeichnet. Diese Spiele trugen zu spannenden Ergebnissen am 24. Spieltag der Rheinlandliga bei, wie auch volksfreund.de zusammenfasste.
Kader und Veränderungen beim Ahrweiler BC
Der Ahrweiler BC hat in der laufenden Saison zahlreiche Kaderveränderungen vollzogen. Zu den Zugängen gehören unter anderem David Weidner (SV Bornheim), Leon Waldminghaus (TUS Koblenz), neben weiteren Neuzugängen. Abgänge verzeichnete der Club unter anderem von Max Bernads (SG Heimersheim) und Yassin Boutziri (unbekannt).
Der aktuelle Kader von Ahrweiler umfasst sowohl erfahrene Spieler als auch junge Talente, was auf ein Saisonziel hindeutet, das die Weiterentwicklung mit Blick auf die obere Tabellenhälfte umfasst. Trainer des Teams sind Julian Feit, Martin Weber und Daniel Debus, während die Titelfavoriten in dieser Saison unter anderem Cosmos Koblenz, FC Bitburg und SG Mülheim-Kärlich sind.