
Am 7. Januar 2025 kündigte die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke eine Veranstaltung unter dem Motto „Alte Hasen – Neue Regeln“ an. Diese richtet sich speziell an lebensältere Kraftfahrzeugfahrerinnen und Kraftfahrer sowie an Verkehrsteilnehmer ohne Führerschein. Die Veranstaltung thematisiert neue und veränderte Verkehrsregeln und bietet einen Austausch von Erfahrungen.
Die Termine für die Veranstaltung sind wie folgt:
– Donnerstag, 23. Januar 2025, 15 Uhr
– Mittwoch, 26. Februar 2025, 15 Uhr
– Dienstag, 25. März 2025, 15 Uhr
Der Veranstaltungsort ist die Biologische Station Minden-Lübbecke in der Straße Nordholz. Die Plätze sind begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0571/88665020 oder per E-Mail an vupo.minden@polizei.nrw.de anmelden.
Fahrsicherheitstrainings für Senioren
Zusätzlich wurden im Jahr 2025 Termine für Fahrsicherheitstrainings für ältere Verkehrsteilnehmer bekanntgegeben. Laut der Verkehrswacht Minden sind folgende Daten für die Trainings vorgesehen:
– 09. April 2025 (Mittwoch)
– 30. April 2025 (Mittwoch)
– 14. Mai 2025 (Mittwoch)
– 11. Juni 2025 (Mittwoch)
Das Training wurde vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) entwickelt und konzentriert sich auf spezifische Fahrfähigkeiten, die älteren Menschen Schwierigkeiten bereiten.
Inhalte des Trainings umfassen Weiterbildung, Gruppengespräche zu schwierigen Verkehrssituationen sowie praktische Übungen unter unterschiedlichen Bedingungen, wie etwa auf nasser Fahrbahn. Geübt wird auf abgesichertem Gelände mit dem eigenen Fahrzeug. Studienergebnisse zeigen, dass evaluierte Trainingsmaßnahmen zu Leistungsverbesserungen bei älteren Fahrern führen können.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Trainings können die Artikel von Hallo Lübbeke und Verkehrswacht Minden konsultiert werden.