DeutschlandWerra-Meißner-Kreis

Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Nur geringe Frühjahrsbelebung im Kreis!

Im Werra-Meißner-Kreis zeigt die Arbeitsmarktlage im März 2025 gemischte Entwicklungen. Laut hna.de sind insgesamt 2.917 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Rückgang um 44 im Vergleich zum Februar 2025, jedoch einen Anstieg um 73 im Vergleich zum März 2024. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf 5,5 Prozent, was im Vergleich zum Vormonat, wo die Quote bei 5,6 Prozent lag, einen leichten Rückgang darstellt. Im Gegensatz dazu bleibt die Quote im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 5,5 Prozent.

Die Anzahl der offenen Stellen im Werra-Meißner-Kreis beträgt 577, was einen Rückgang von 27 Stellen im Vergleich zum Vormonat und 74 Stellen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Agentur für Arbeit in Kassel bewertet die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt als schwach. Trotz der saisonalen Effekte bleibt die Situation angespannt.

Arbeitsmarktlage im Agenturbezirk Kassel

arbeitsagentur.de berichtet.

Die Zahl der offenen Stellen im Agenturbezirk bleibt nahezu konstant bei 3.772, was einen Anstieg um 49 im Vergleich zum Vormonat, jedoch einen Rückgang um 123 im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Es sind 33 Prozent der Arbeitslosen (6.292 Personen) der Arbeitslosenversicherung (SGB III) zugeordnet, während 67 Prozent (12.769 Personen) der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) angehören. Die Situation zeigt einen signifikanten Anstieg bei der Zahl der unversorgten Bewerber für Berufsausbildungsstellen im Vergleich zum Vorjahr.