BöblingenDeutschlandSindelfingen

Autounfall erschüttert Sindelfingen: Zwei Verletzte nach Crash!

In Sindelfingen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Mercedes-Fahrer war auf der Calwer Straße aus Böblingen in Richtung Flugfeld-Allee unterwegs, als er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und mit einem geparkten LKW-Auflieger kollidierte. Nach dem Zusammenstoß blieb der Mercedes quer auf der Straße stehen.

Der Rettungsdienst wurde umgehend mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen alarmiert. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer des Mercedes wurden vor Ort versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei war mit zwei Streifen zur Unfallaufnahme und Verkehrsregelung im Einsatz, und die Flugfeld-Allee in Richtung Sindelfingen wurde voll gesperrt. Am Mercedes entstand Totalschaden, er musste abgeschleppt werden; der Sachschaden am LKW-Auflieger wurde bislang nicht beziffert, wie szbz.de berichtete.

Rechtslage bei Verkehrsunfällen

Bei Verkehrsunfällen wie dem in Sindelfingen müssen Halter, Fahrer und die Haftpflichtversicherung des gegnerischen Fahrzeugs je nach den Umständen für den entstandenen Schaden haften. Der Umfang der Haftung erfordert oft eine ausführliche Sachverhaltsaufklärung durch die beteiligten Parteien, Zeugen und Sachverständige. Schadensersatzansprüche können verschiedene Positionen umfassen, darunter sowohl Sachschäden, wie die Reparaturkosten des beschädigten Fahrzeugs, als auch Personenschäden, wie die Kosten für Heilbehandlung und Rehabilitation.

Die Schadenspositionen sind nicht abschließend und können häufig zu Rechtsstreitigkeiten führen. In diesem Zusammenhang wird geraten, einen erfahrenen Rechtsanwalt hinzuzuziehen, um die eigenen Rechte zu wahren. Hierbei sind unter anderem auch Mietwagenkosten oder Nutzungsausfallentschädigungen während der Reparaturdauer anspruchsberechtigt, wie anwalt.de darauf hinweist.