AalenEuropaKultur

Streuobstwiesen feiern: Aktionstag auf dem Haldenhof in Hofen!

Am 25. April 2025 wird der Internationale Tag der Streuobstwiesen begangen, der in Europa am letzten Freitag im April gefeiert wird. Zu diesem Anlass veranstaltet Robert Zeller am Samstag, den 26. April, von 9.30 bis 14 Uhr einen Aktionstag auf dem Haldenhof in Hofen. Ziel ist es, das Kulturerbe der Streuobstwiesen sowie deren Bedeutung für die Artenvielfalt zu feiern.

Streuobstwiesen spielen eine entscheidende Rolle für die regionale und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln und dienen als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Robert Zeller betreibt nicht nur eigene Streuobstwiesen, sondern pflegt auch Plantagen für öffentliche und private Besitzer, beispielsweise am Schloss Ellwangen. Auf dem Haldenhof werden zudem qualitativ hochwertige Obstprodukte wie Säfte und Secco produziert.

Aktionen und Angebote am Aktionstag

Das diesjährige Motto lautet „Streuobstpicknick“. Besucher können sich auf ein Secco-Frühstück mit kulinarischen Angeboten und fachlichen Informationen freuen. Zudem wird die Sparkassenstiftung Schulen und Kindergärten unterstützen, die Fallobst sammeln, mit 300 Euro pro Lieferung.

Während des Aktionstags werden auch Mitmachaktionen angeboten, darunter das Veredeln von Obstbäumen sowie der Bau von Nistkästen und Insektenhotels. Infostände des NABU und BUND informieren die Besucher über den Erhalt von Streuobstwiesen. Anwesend sind ebenfalls die Schäferei Erhardt und Kräuterpädagogin Monika Siedler, die regionale Produkte zur Verkostung anbieten. Für das leibliche Wohl sorgen die Malteser, während Secco vom Haldenhof bereitgestellt wird.

Dieser Aktionstag wird nicht nur an diesem Tag angeboten; zukünftig wird jeden letzten Samstag im Monat ein Secco-Frühstück auf dem Haldenhof veranstaltet.

Die Feierlichkeiten rund um den Tag der Streuobstwiese stehen im Zeichen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Streuobstanbaus als immaterielles Kulturerbe zu steigern. Aktionen zu diesem Anlass können von Vereinen, Initiativen, Unternehmen oder Privatpersonen organisiert werden. Im Jahr 2024 fanden bereits 239 Aktionen an 237 Orten in Europa statt, die sich mit hochwertigen Produkten und der wertvollen Arbeit der Engagierten beschäftigten. Das größte Ereignis bisher war die Kunstaktion „Art Harvest“ auf der Biennale in Venedig, die die Verbindung von Kunst und Streuobst thematisierte.

Weitere Informationen über die Veranstaltungen und Aktionen zum Tag der Streuobstwiese sind auf der Webseite www.streuobstueberall.de zu finden, wie hochstamm-deutschland.de berichtete. Zudem können Interessierte aktuelle Informationen über die E-Mail kontakt@hochstamm-deutschland.de erhalten.

Für den Aktionstag auf dem Haldenhof berichtete schwaebische-post.de, dass die Veranstaltung einige spannende Angebote und kulinarische Höhepunkte bereithalten wird.