
Norbert Stippel, eine prägende Figur im Fußball der Region Waldstetten, feiert am Dienstag, dem 29. April, seinen 65. Geburtstag. Stippel leitet aktuell das Nachwuchsleistungszentrum der Stuttgarter Kickers und kann auf über 25 Jahre Erfahrung als Fußballtrainer im Herren- und Juniorenbereich zurückblicken. Seit 1995 besitzt er die Fußballlehrer-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes.
Im Juli 2020 übernahm Stippel die Position des Sportlichen Leiters des Nachwuchsleistungszentrums bei den Stuttgarter Kickers. Stippel begann seine Fußballkarriere beim TSGV Waldstetten, durchlief dort die Jugendabteilung und führte den Verein von der Bezirksliga in die Landesliga. Zudem spielte er zwei Jahre beim VfR Aalen.
Wechsel in der Nachwuchsführung
In einer weiteren Entwicklung wurde Norbert Stippel jüngst als neuer Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) der Stuttgarter Kickers vorgestellt. Dieser Wechsel erfolgt, da der Vertrag des bisherigen NLZ-Chefs Marijan Kovacevic am 30. Juni auslief. Kovacevic hatte seit 2018 die Position inne und war gleichzeitig Trainer der A-Junioren. Aufgrund neuer Statuten des DFB, die Doppelrollen nicht mehr erlauben, war eine Suche nach einem Nachfolger notwendig.
Stippel hat im Verlauf seiner Karriere mehrere Vereine trainiert, darunter den VfL Kirchheim und den SV Bonlanden. Sein bedeutendster Erfolg als Trainer war der Sieg mit dem VfL Kirchheim gegen die Stuttgarter Kickers im WFV-Pokal-Finale 2003. Trotz seiner neuen Rolle bleibt Stippel weiterhin Lehrer an der Canisius-Schule in Gmünd, hat jedoch nun auch Freiräume für Fußballtätigkeiten. Die Vereinbarung mit den Stuttgarter Kickers gilt zunächst für ein Jahr.