Biberach

Benefizkonzert begeistert in Schwendi: Musik für den Kinderschutz!

Im Alten Kino in Schwendi fand Anfang Januar ein Benefizkonzert statt, das von den Rotary Clubs „Weißer Turm“ und „Rotary Club Biberach“ organisiert wurde. Der Erlös dieser Veranstaltung ist für die Einstellung eines Streetworkers zugunsten des Kinderschutzbundes Biberach bestimmt. Die Präsidentinnen Helga Reichert und Renate Granacher-Buroh begrüßten die Anwesenden und hoben die Relevanz des Projekts hervor.

Das Konzert wurde von dem Laupheimer Salonorchester sowie den Solisten Maria Rosendorfsky und Immanuel Pichler musikalisch gestaltet. Das Programm, das die Zuhörer auf eine Zeitreise von 1920 bis 1965 mitnahm, beinhaltete unter anderem Ballettmusik, Oper und Schlager. Die Darbietungen von Rosendorfsky und Pichler waren geprägt von einem humorvollen Umgang mit den Texten und stellten aktuelle Beziehungsfragen ironisch in den Vordergrund.

Künstlerische Darbietungen und Empfang

Das Laupheimer Salonorchester, das sich aus Musikschullehrern zusammensetzt, überzeugte durch eine qualitativ hochwertige Aufführung. Im Anschluss an das Konzert wurde ein Empfang mit Häppchen ausgerichtet, der den Gästen die Möglichkeit zum Austausch bot. Die Organisatoren zeigten sich erfreut über die große Resonanz und die Unterstützung für das Projekt. Der Kinderschutzbund Biberach hofft nun auf eine zeitnahe Umsetzung der Streetworker-Stelle.

Weitere Informationen über den Rotary Club Biberach an der Riß sind auf deren Webseite abrufbar, die umfassende Details zu den Aktivitäten und Projekten bietet, wie biberach-an-der-riss.rotary.de berichtet.

Für detaillierte Einblicke in das Benefizkonzert selbst können die Leser den Artikel auf schwaebische.de nachlesen.