Biberach

Biberach feiert nachhaltige Unternehmen: Preis für Umwelthelden vergeben!

Die Tochtergesellschaft „Chancenkapital BC“ der Kreissparkasse Biberach hat einen Nachhaltigkeitspreis vergeben, mit dem Unternehmen im Landkreis Biberach für ihr nachhaltiges Engagement ausgezeichnet werden. Bei dieser Preisverleihung wurden drei Firmen als Gewinner ermittelt: der Hochstetter Hof „Bauer Heini“, die Max Wild GmbH und die best wood SCHNEIDER GmbH. Ziel des Preises ist die Förderung und Ehrung innovativer Lösungen, die ökologische, ökonomische oder soziale Herausforderungen meistern.

Teilnehmen konnten Unternehmen, die im Landkreis Biberach ansässig sind, energieeffizient arbeiten, umweltfreundliche Produkte anbieten und soziale Verantwortung übernehmen. Ursprünglich war ein Preisgeld von 5.000 Euro für einen Gewinner vorgesehen, jedoch wurde aufgrund der Vielzahl herausragender Einreichungen das Preisgeld auf insgesamt 10.000 Euro erhöht und somit drei Gewinner ausgezeichnet. Die Jury setzte sich aus Vertretern der Kreissparkasse Biberach, Chancenkapital BC sowie Fachleuten aus Wirtschaft und Bildung zusammen.

Details zu den Gewinnern

Die Jury bewertete die Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien, darunter Ressourcenschonung, Abfallmanagement, der Einsatz ökologischer Produkte, soziale Verantwortung, Tierwohl, Biodiversität und Innovationsgrad. Im Folgenden sind die Gewinner mit ihren jeweiligen Projekten aufgeführt:

  • Hochstetter Hof „Bauer Heini“: Der Betrieb setzt auf biologische Landwirtschaft mit einem ganzheitlichen Ansatz, berücksichtigt das Tierwohl und engagiert sich in der Öffentlichkeit durch Veranstaltungen sowie Bildungsprojekte. Ein Hofladen und ein Café dienen zudem als Treffpunkt.
  • Max Wild GmbH: Dieses Unternehmen hat im Bereich Bohrschlammaufbereitung eine Produktinnovation entwickelt, die die Reduzierung und nahezu komplette Aufbereitung von Bohrschlamm ermöglicht. Durch den Einsatz einer nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird die Recyclingkapazität signifikant erhöht.
  • best wood SCHNEIDER GmbH: Der Betrieb steht für die Herstellung ökologischer Produkte im innovativen Holzbau und hat eine CO2-Einsparung von rund 17.000 Tonnen erreicht, welche von der KfW geprüft wurde. Darüber hinaus funktioniert die Wertschöpfungskette ohne Abfall.

„Chancenkapital BC“ hat zum Ziel, Erfolgsgeschichten aus dem Landkreis zu veröffentlichen und damit Anreize für nachhaltige wirtschaftliche Praktiken zu schaffen. Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Chancenkapital BC finden Sie auf der Website der Kreissparkasse Biberach, wie ksk-bc.de berichtet.