
In Bad Buchau wurde ein besonderes Fahrzeug gesichtet: Ein als „Erlkönig“ bezeichneter Prototyp des neuen Mercedes CLA. Der Begriff „Erlkönig“ stammt ursprünglich aus der bekannten Ballade von Johann Wolfgang von Goethe und wird in der Automobilbranche verwendet, um getarnte Erprobungsfahrzeuge zu beschreiben. Diese Fahrzeuge, die oft in Folie gehüllt sind, werden getestet, bevor sie auf den Markt kommen, um Informationen über Design und Technologie vor der Konkurrenz geheim zu halten. Der neue Mercedes CLA soll 2025 auf den Markt kommen und wird auch als reines Elektroauto angeboten, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/biberach/riedlingen/ein-erlkoenig-gibt-sich-auf-dem-marktplatz-die-ehre-auto-3204284) berichtet.
Das gesichtete Modell zeichnet sich durch seine coupéhafte Dachform und die markanten Scheinwerfer aus. Der Fahrer des Erlkönigs reagierte unzufrieden, als ein Fotograf ein Bild des Fahrzeugs machte. Der neue CLA stellt für Mercedes einen Neuanfang in der Elektromobilität dar und soll sowohl als Mildhybrid als auch als vollelektrische Version erhältlich sein.
Technische Details und Plattform
Eine weitere Recherche hat neue Informationen zu den technischen Aspekten des Mercedes CLA ergeben. Der neue CLA wird auf der Mercedes Modular Architecture (MMA) basieren, einer Plattform, die Elektroautos und Mildhybride mit 48-Volt-Unterstützung unterstützt, wie [insideevs.de](https://insideevs.de/news/744141/mercedes-cla-erlk%C3%B6nig:-wenig-tarnung/) mitteilt. Es sind sowohl Limousine- als auch Shooting Brake-Versionen des neuen Modells geplant.
Der CLA wird mit verschiedenen Batterieoptionen erhältlich sein. Die günstigeren Versionen verfügen über eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) mit 58 kWh, während hochwertigere Modelle eine Nickel-Mangan-Cobalt-Batterie (NMC) mit 85 kWh nutzen werden. Diese ermöglichen Reichweiten von bis zu 750 km. Die technische Ausstattung umfasst auch einen 200-kW-Motor an der Hinterachse und aller Wahrscheinlichkeit nach Allradversionen mit einem zusätzlichen 80-kW-Motor vorne. Zudem wird erwartet, dass alle elektrischen CLA-Modelle einen hohen technischen Standard bieten, einschließlich einer 800-Volt-Architektur für schnelles Laden.