
Der Fußball-Club Memmingen (FCM) hat am 24. Januar 2025 das Training nach der Winterpause wieder aufgenommen. Ab dem 1. März 2025 steht das erste Spiel nach der Winterpause auf dem Programm, wenn die Mannschaft gegen den SV Heimstetten antreten wird. In dieser Transferperiode vermeldet der FCM gleich zwei Rückkehrer: Micha Bareis und Dominik Ceko.
Micha Bareis, 21 Jahre alt und Mittelfeldspieler, kehrt vom FV Biberach zurück. Zuvor war er in der Saison 2022/23 beim FCM aktiv, wo er in 35 Einsätzen neun Tore erzielte. Bareis ist auch mit den Nachwuchsleistungszentren des FC Bayern München und des FC Augsburg verbunden. Er hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 mit einer Verlängerungsoption unterschrieben. Dominik Ceko, 20 Jahre alt und Verteidiger, kommt vom FV Ravensburg. Der gebürtige Memminger spielte zuvor in der U19-Bundesliga und war bis zu den D-Junioren beim FCM aktiv. Ceko hat in Ravensburg 22 Spiele absolviert und unterschrieb ebenfalls einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026, ebenfalls mit Option auf ein weiteres Jahr.
Abgänge und Kaderplanung
Im Zuge der Wintertransfers verlassen auch zwei Spieler den FCM: Valentin Matkovic wechselt zum FC Lauterbach in die österreichische Regionalliga, während Christian Ehizebue zum VFB Forstinning in der Landesliga wechselt. Ehizebue hatte in dieser Saison aufgrund einer Verletzung lediglich 12 Einsätze in der U21-Mannschaft. Details zu den Wechselzielen von Matkovic und Ehizebue sind derzeit noch nicht bekannt.
Die Trainingsaktivitäten des FCM sind intensiv; die Mannschaft trainiert vier Mal pro Woche, um im Kampf um den Wiederaufstiegsplatz in die Regionalliga erfolgreich zu sein. Zudem sind mehrere Testspiele geplant, unter anderem gegen den FC Kempten am 8. Februar 2025 und gegen den TSV Schwaben Augsburg als Generalprobe am 23. Februar 2025.
Die U13- und U15-Jugendmannschaften des FCM haben kürzlich die Allgäuer Hallenmeisterschaft gewonnen, während die U13 und die U17 sich für die bayerische Meisterschaft im Futsal qualifizierten, wie Merkur berichtete.
Neben den Transfers und dem Trainingsauftakt wird auch die Rückkehr von langzeitverletzten Spielern wie Torhüter Dominik Dewein und Neuzugang Felix Schwarzholz erwartet. Juniorenspieler Timo Schmidt und Rückkehrer Oktay Leyla warten ebenfalls nach ihren Operationen auf ihren Einsatz.
Abgänge bei der U21-Mannschaft betreffen Mirza Velagic, der zum SVO Germaringen wechselt, und Noah Kufner, der sich dem TSV Neu-Ulm anschließt. Der FCM hat daher noch vier Torhüter im Kader, während Mahfouz Boroh von der SG Sontheim/Westerheim zur U21 kommt, nachdem er als unbegleiteter Flüchtling aus Benin nach Deutschland gekommen ist, wie fc-memmingen.de berichtete.