
Am vergangenen Sonntag, dem 30. März 2025, fand in Riedlingen ein verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Riedlinger Gesundheitstage statt. Die Veranstaltung wurde vom Riedlinger Handels- und Gewerbeverband e.V. organisiert und bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für große und kleine Besucher.
Besonders hervorzuheben war die Autoshow, bei der zahlreiche Riedlinger Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentierten. Darunter stellte das Autohaus Schlegel die Marke Opel und das Autohaus Gairing warf einen Blick auf die aktuellen Mercedes-Modelle, einschließlich eines G-Klasse-Geländewagens im Wert von etwa 200.000 Euro. Auch Wohnmobile waren ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher.
Unterhaltung und kulinarische Angebote
Der Sonntag war frühlingshaft und lud zum Bummeln ein. Riedlinger Einzelhändler boten die neueste Frühjahrsmode an, wobei insbesondere Marco Moden in der Lange Straße Aufmerksamkeit erregte. Für das leibliche Wohl sorgten kulinarische Angebote wie frisch gebackene Spezialitäten von der Bäckerei Böck, Pommes und Currywurst vom Imbiss Radke sowie süße und herzhafte Crepes auf dem Weibermarkt. Zudem präsentierten Stände an verschiedenen Orten in der Innenstadt leckere Süßigkeiten.
Die Unterhaltung wurde durch verschiedene Attraktionen bereichert. „The Pipe Family“, bekannt als Oberschwabens kleinste Pipeband, spielte zauberhafte schottische Musik. Ein kleines Karussell wurde von der RHG für Kinder bereitgestellt, sodass sie kostenlos fahren konnten. Moki und eine Clowngruppe unterhielten die Zuschauer mit bunten Luftballons und amüsanten Einlagen, während die DLRG und die Feuerwehr Riedlingen sich vor der Stadthalle präsentierten. Die Jugendfeuerwehr führte zudem eine beeindruckende Schauübung vor.
Der Vorsitzende der RHG, Frank Oster, äußerte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des verkaufsoffenen Sonntags und berichtete von einem insgesamt erfolgreichen Tag, der zahlreiche Besucher in die Stadt zog, wie auch die Schwäbische Zeitung berichtete.
Das Programm des verkaufsoffenen Sonntags umfasste neben den genannten Attraktionen auch kreative Angebote wie österliche Bastelaktionen bei Masettis Dorfladen in der Donaustraße und ein offenes Atelier von „Künstlerische Autonomie ohne Grenzen“ (KAOS) in der Lange Straße, die zur kreativen Mitgestaltung einluden, wie auch auf der Webseite der Stadt Riedlingen angekündigt wurde.