Biberach

FV Biberach: Trainer Peruzzi peilt schnellen Rasen-Sieg in Ehingen an!

In der aktuellen Situation des FV Biberach steht das nächste wichtige Spiel bevor, das voraussichtlich auf dem Rasenplatz im Ehinger Stadion ausgetragen wird. Da alle Rasenplätze bis Ende März gesperrt sind, muss die Mannschaft weiterhin auf Kunstrasen trainieren. Trainer Florian Peruzzi äußerte die Hoffnung, dass sich die Mannschaft in Ehingen schneller an den Rasen gewöhnt als beim vergangenen Spiel in Hohentengen, wo es 50 Minuten dauerte, bis sie ins Spiel fand. In diesem Spiel kassierte die Mannschaft zunächst zwei Gegentore, bevor sie sich steigerte und das Spiel dennoch gewann, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/biberach/biberach/fv-biberach-will-den-naechsten-dreier-3425452) berichtete.

Peruzzi hat sich intensiv über das Spielsystem der TSG informiert und möchte die Partie möglichst frühzeitig entscheiden, da er von der Qualität seines Kaders überzeugt ist. Dabei sind Änderungen in der Startelf wahrscheinlich, denn Timo Baier war krank, Robin Biesinger und Raul Adam sind angeschlagen, und Jonathan Hummler ist beruflich stark eingespannt. Ein Spieler, der sich einen Platz im Team erkämpft hat, ist Tom Sonnenberg, der auf der rechten Außenverteidigerposition spielen wird.

Trainerwechsel und neue Ziele

Florian Peruzzi ist der neue Trainer des FV Biberach, nachdem er zuvor Trainer des FC Burlafingen war. Er wird die Mannschaft bereits am 4. Januar 2025 bei den Hallenkreismeisterschaften betreuen. Sein Ziel ist es, den Tabellenachten in der Abstiegsrunde in den verbleibenden 16 Spielen nach der Winterpause zum Klassenerhalt zu führen. Peruzzi bringt Erfahrung als Trainer beim FC Blaubeuren in der Landesliga mit und war zudem Spielertrainer beim FC Burlafingen in der Bezirksliga Donau/Iller, wie [fupa.net](https://www.fupa.net/news/fv-biberach-praesentiert-neuen-trainer-3072077) berichtete.

Als Spieler hat Peruzzi unter anderem für SSV Ulm 1846 in der Oberliga Württemberg und für FV Illertissen in der Regionalliga Bayern gespielt. Weitere Stationen in seiner Spielerkarriere umfassen FC Memmingen, SC Bubesheim, TSV Neu-Ulm, TSV Langenau, FV Senden und SG Vöhringen/Illerzell. Die Hallenkreismeisterschaften bieten ihm die Möglichkeit, seine neuen Spieler kennenzulernen. In der Vorrunde trifft der FV Biberach auf den FC Wacker Biberach, die SG Mettenberg, FV Bad Schussenried II und die SG Ringschnait/Mittelbuch. Peruzzi wird seine Position als Cheftrainer offiziell zum 1. Januar 2025 antreten.

Zur gleichen Zeit sind Gespräche über mögliche Abgänge von Spielern wie Jonathan Hummler und Robin Biesinger im Gange, jedoch gibt es bisher keine festen Zusagen für Abgänge oder Zugänge. Hummler wird zum Bezirksligisten SGM Ummendorf/Fischbach wechseln, während Biesinger zu Verbandsligist SSV Ehingen-Süd wechselt. Peruzzi wird in den kommenden zwei bis drei Wochen entscheiden, ob er in der kommenden Saison Trainer bleibt; im Falle eines Abstiegs in die Bezirksliga steht ein Verbleib in Biberach zur Debatte.