Biberach

Meisterhafte Klänge: Duo begeistert in Ochsenhausen mit Chopin und Beethoven!

Am 10. Februar 2025 fand in der Bibliothekssaal Ochsenhausen ein Dozentenkonzert statt, das großen Anklang fand. Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr und brachte zahlreiche Zuhörer in die Akademie, um zwei herausragenden Musikern zu lauschen.

Reinhard Latzko, Professor für Violoncello in Wien seit 2003 und international renommierter Meisterkursleiter, sowie der international gefragte Pianist Julian Riem, der an mehreren europäischen Musikhochschulen studierte, traten gemeinsam auf. Latzko war früher Solocellist im Sinfonieorchester des Südwestfunks und tritt regelmäßig als Dirigent auf, während Riem als Kammermusiker und Liedbegleiter eine bedeutende Karriere pflegt.

Das Programm des Abends

Das Konzertprogramm umfasste eine elegante Auswahl an Werken von Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Unter anderem spielten sie Beethovens Zwölf Variationen über „Ein Mädchen oder Weibchen“ aus Mozarts „Zauberflöte“, sowie die Sieben Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“. Chopin war ebenfalls vertreten mit der „Polonaise brillante“ sowie der Cellosonate g-Moll, op. 65, die seine letzte Komposition mit Opuszahl darstellt und bei seinem letzten Konzert im Jahr 1848 ohne den ersten Satz gespielt wurde.

Die Aufführung wurde von den Anwesenden als begeisternd empfunden, besonders die gelungene Klangbalance zwischen Cello und Klavier zog viel Lob auf sich. Das Publikum reagierte mit stürmischem Applaus und „Bravos“. Als Zugaben wurden zwei Nocturnes von Chopin gespielt, die von Julian Riem für Cello und Klavier arrangiert wurden. Diese bereicherten den eindrucksvollen Abend und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Mehr über das Konzert und die Beteiligten erfahren Sie in den Berichten von Schwäbische.de und Landesakademie-Ochsenhausen.de.