Biberach

Norma feiert große Wiedereröffnung: Doppelte Verkaufsfläche erwartet Käufer!

Der Lebensmittel-Discounter Norma in der Leipzigstraße 28 hat nach einer dreimonatigen Umbaupause seine Wiedereröffnung gefeiert. Ab Montag, dem 31. März, können Kunden eine verdoppelte Verkaufsfläche von 1000 Quadratmetern nutzen. Diese Erweiterung wurde durch den Umzug des angrenzenden Baumarkts in das Kaufland-Areal ermöglicht, was die Marktveränderungen in der Region maßgeblich beeinflusst.

Die Zielsetzung der Erweiterung ist die Verbesserung des Einkaufserlebnisses sowie eine Vergrößerung des Warensortiments. Die Kunden dürfen sich auf eine breitere Auswahl an Frischeprodukten, Bio-Waren und Aktionsartikeln freuen. Gleichzeitig sorgt die Modernisierung des Ladenlayouts für eine angenehmere Einkaufsatmosphäre. Am Mittwoch fand eine Feier und Besichtigung für Eigentümer und beteiligte Firmen statt. Der Markt besteht bereits seit 1996 an diesem Standort, und aktuell werden letzte Arbeiten am Sortiment sowie Feinschliff durchgeführt. Die Neueröffnung ist für Montag um 7 Uhr geplant. Niederlassungsleiter Mirco Schrameyer betonte die Notwendigkeit der Erweiterung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Komfort sowie breitere Gänge und eine optimierte Warenpräsentation, wie Schwäbische.de berichtete.

Modernisierung und Konzept von Supermärkten

Moderne Supermärkte, wie die REWE-Kette, setzen auf helle und einladende Raumgestaltungen, die an Markthallen erinnern. Tageslicht, niedrige Regalhöhen und eine Einrichtung in Holzoptik schaffen eine freundliche Atmosphäre. Die breite Auswahl umfasst über 20.000 Artikel, wobei ein besonderes Augenmerk auf Frische und Vielfalt gelegt wird. Zu den besonderen Abteilungen zählen umfangreiche Obst- und Gemüseabteilungen sowie ein großes Angebot regionaler Produkte. Zudem wird eine Vielzahl an glutenfreien, laktosefreien, veganen und vegetarischen Produkten sowie Bio-Waren angeboten. Viele REWE-Supermärkte kombinieren zudem das stationäre Geschäft mit Online-Shopping-Optionen, wodurch Kunden Lebensmittel online bestellen und entweder im Markt abholen oder in ausgewählten Städten nach Hause liefern lassen können, wie rewe-expansion.de berichtete.