
Fabian Baur, Mittelfeldspieler der SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach, hat sich in seiner ersten Saison nach der Rückkehr aus der Verbandsliga bemerkenswert entwickelt. Der Spieler, der zuvor zwei Jahre beim FV Biberach aktiv war, kann in der Kreisliga B4 Oberschwaben auf 12 Einsätze, 2 Tore und 15 Vorlagen zurückblicken. Bad Buchau steht zur Winterpause ungeschlagen auf Platz eins mit 36 Punkten aus 12 Spielen und einer herausragenden Tordifferenz von 59:6.
Baur betont, dass der Aufstieg in die Kreisliga A oder Bezirksliga für die Mannschaft höchste Priorität hat. Nach einem Abstieg in die Kreisliga A wechselte er zum FV Biberach und kehrte nun zu seinem Heimatverein zurück. In der Saison 22/23 musste die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach den Abstieg in die Kreisliga hinnehmen. Ein wichtiges bevorstehendes Spiel steht für die Mannschaft gegen den Tabellenzweiten FC Laupheim am 30. März um 15 Uhr an.
Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft
Im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft hat Bad Buchau, nachdem sie in den letzten Jahren nicht teilnehmen konnten, wieder an dem Wettbewerb teilgenommen. Die Mannschaft zeigte solide Leistungen, musste jedoch Niederlagen gegen die SG Warthausen/Birkenhard und die SG Äpfingen/Baltringen hinnehmen, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/sport/regionalsport/so-lief-der-samstag-bei-der-hallenkreismeisterschaft-3213452) berichtete.
In der Vorrundengruppe sechs der Hallenkreismeisterschaft gewann die SGM Warthausen/Birkenhard I ungeschlagen, unter anderem gegen die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach mit 2:0. Während Bad Buchau die Zwischenrunde erreichte, schieden die SGM Äpfingen/Baltringen und FC Wacker Biberach III aus. Die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft beginnt am Sonntag mit vier Gruppen, und die Endrunde ist für 17:35 Uhr angesetzt.