Biberach

Warthausen feiert 100 Jahre Musikverein mit traumhafter Dorffasnet!

Der Musikverein Warthausen hat seine traditionelle Dorffasnet in der Festhalle gefeiert. Anlass für die festliche Veranstaltung war das 100-jährige Jubiläum des Musikvereins.

Im Rahmen des bunten Programms, das in Zusammenarbeit mit örtlichen Gruppen und Vereinen präsentiert wurde, stand die Trickfilmwelt im Mittelpunkt. Die Garde aus Schemmerhofen begeisterte das Publikum mit mehreren tänzerischen Darbietungen.

Vielfältiges Unterhaltungsprogramm

Besonders hervorzuheben war eine Show der Höfener Frauen, die als Mary Poppins auftraten. Uli Hepp, Alexander Angele, Stephan Kling, Lennard Weiß, Günther Jünichen und Horst Müssler führten humorvoll durch das Programm und agierten unter anderem als Jury für ein Filmcasting sowie als Dolmetscher von Donald Duck.

Das Programm bot Einblicke in die Entstehung von Trickfilmen und behandelte auch eine sicherheitstechnische Untersuchung eines Fahrgeschäfts für einen Freizeitpark. Das 100-jährige Bestehen des Musikvereins wurde auf originelle Weise gewürdigt.

Musikalische und akrobatische Höhepunkte

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war der Auftritt des Männerchors „Bräschdleng“ aus Birkenhard. Heribert Moosmann unterhielt als Schlossgespenst von Warthausen mit einer humorvollen Büttenrede. Außerdem trat der TSV Warthausen mit seinen Gruppen „Geräteturnen“ und „Rope Skipping“ als Mickey Mäuse und Dalmatiner auf.

Die Gaukler aus Biberach präsentierten akrobatische Einlagen zu Musik bekannter Filme wie „Das Dschungelbuch“, „Der König der Löwen“ und „Findet Nemo“. Mit einer begeisternden Tanzeinlage sorgte auch das Männerballett des Musikvereins für Stimmung. Nach dem Finale heizte die Band Time Square bis in die späten Nachtstunden ein.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Webseite des Musikvereins Warthausen zu finden, wie musikverein-warthausen.de berichtete.